Weihnachtsmarkt in festlichem Ambiente
Die Gewerbegebäude im Kohharder Weg 20 und 20a im Wyker Gewerbegebiet erstrahlen in festlichem Glanz. Hier laden die Mieter am Sonntag, 22. Dezember, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr, zu einem bunten Weihnachtsmarkt ein. Im Außenbereich können die Besucher Punsch und Wurst vom Grill im Brötchen genießen. In den Räumlichkeiten von »Weber – Ferien auf Föhr“ und »Ketels-Küchen“ (jeweils im Erdgeschoss der Geschäfts- und Büroräume gelegen) wird es einen »Tag der offenen Tür« geben und verschiedene Aussteller von der Insel ihre Produkte anbieten.
Neuer Baumarkt nimmt immer mehr Konturen an
Die Geschichte von C.G. Christiansen mit dem Hauptsitz in Mildstedt und den Filialen in Tinnum auf Sylt sowie in Flensburg reicht bis in das Jahr 1868 zurück. Die Föhrer Filiale existiert seit 1965, zuerst in der Boldixumer Straße und seit Anfang der 1980er Jahre im Hemkweg im Wyker Gewerbegebiet: Und das nicht nur mit einem Baustoffhandel, sondern seit Jahren auch als ein gut sortierter Baumarkt. Dieses Jahr ist nun geprägt durch einen umfassenden Um- und Neubau.
Helmut Marczinkowski hat einen Nachfolger
Die meisten Hausärzte sind Fachärzte für Allgemeinmedizin. Aber auch Fachärzte für Innere Medizin, so wie jetzt im Fall von Martin Johann Kreetz, können Hausärzte werden. Zum 1. Januar übernimmt der 38-Jährige in der Gemeinschaftspraxis Midlum die Nachfolge von Helmut Marczinkowski. Der sich aber keineswegs ganz zur Ruhe setzen wird.
Perfekter Rückzugsort am Wyker Südstrand
Das »Upstalsboom Wyk auf Föhr« zählt ab sofort zu den Spitzenadressen der deutschen Hotellerie. Die unabhängige Jury des Rankings »Die 101 besten Hotels Deutschlands« hat das Hotel für das Jahr 2025 erneut in die renommierte Bestenliste aufgenommen – dieses Mal in der Kategorie »Luxury Hideaways«. Mit dieser Würdigung festigt das »Upstalsboom« seinen Ruf als perfekter Rückzugsort.
Lebendiger Adventskalender in ganz neuer Form
Erstmals in allen Ortsteilen der Gemeinde St. Nicolai: Die Kirchengemeinde St. Nicolai feiert in diesem Jahr ihren »lebendigen Adventskalender«...
Hafenamt ab Dezember mit neuer Besetzung
Ein Hafen ist das Synonym für Schutz und Geborgenheit. Er bietet den Schiffen und Booten ein sicheres Zuhause. Zuständig für den reibungslosen Ablauf im Hafen von Wyk ist das Hafenamt als Teil des städtischen Hafenbetriebs. Oder der Hafenmeister, wie man früher sagte. Über drei Jahrzehnte haben Norbert Frisch und Gerd Jakobsen in Wyk die Sicherheit aller Hafenbenutzer gewährleistet und dafür gesorgt, dass die geltenden Richtlinien umgesetzt werden.
Sketche, Tanz und eine ausgelassene Stimmung
Die Föhrer Ballsaison wurde eröffnet. Und das wie immer von der Freiwilligen Feuerwehr Wyk auf Föhr, die in der gut besuchten Nationalparkhalle zum diesjährigen Feuerwehrball viele Ehrengäste begrüßen konnte. Darunter Wyks Bürgermeister Uli Hess, der in seinem Grußwort unter anderem die Bedeutung dieses für die Gesellschaft lebenswichtigen Ehrenamts hervorhob. Für die Boldixumer Löschgruppe, die in diesem Jahr den Festausschuss bildete, hatte er außerdem ein schwergewichtiges Geschenk mitgebracht: Eine Tragkraftspritze der Marke TS 88. Von Kreiswehrführer Lutz Kastka, der der Einladung ebenfalls gefolgt war, wurde Sascha Werner, Wyks stellvertretender Wehrführer, im Verlauf der Ballnacht zum Oberbrandmeister befördert.
Mitmachkonzert begeistert die Wyker Grundschüler
Nanu? Was machte denn der promovierte österreichische Musikwissenschaftler Richard Filz, der schon mit David Hasselhoff zusammengearbeitet hat, auf der Bühne der Rüm-Hart-Schule? Die Antwort: Er veranstaltete für die Wyker Grundschüler ein Mitmachkonzert. »Klassik meets Body Percussion« nennt der 57-jährige sein Projekt, bei dem er mit seinem Körper Klänge und Rhythmen erzeugt und die Zuschauer zum Mitmachen animiert.
Großer »WinterZauber« im Greenpark Föhr
Mit Weihnachtsmann, Kunsthandwerkermarkt und vielen weiteren Angeboten: Ein Schau-Tag bei »Möbel Schulz«, Vorstellung des neuen Restaurants »Hemkes«...
Großzügige Ballspende für die Handball-Minis
Weihnachten kommt für die Handball-Minis des Wyker Turnerbundes (WTB) in diesem Jahr früh. Die nördlich von Stuttgart ansässige Sportmanagement Agentur »Transfair«, mit dessen Chief Executive Officer (CEO), Markus Becker, der 1. Vorsitzende des WTB, Meik Battermann, gut bekannt ist, schickte mal eben 20 hochwertige Handbälle der Marke Select in den Größen 0 und 1 in den hohen Norden. Neugierig und hoch erfreut schauten die von Ole Sieck trainierten Youngster der Jahrgänge 2017/18 zu, als der große Karton ausgepackt wurde.