Page 2 - Demo
P. 2


                                    Seite 2Ausgabe 21 %u00b7 November 2025Ehemaliger 1. Vorsitzender starb am 14. September:FSV-Spalier zur Ehren von Gerd K%u00f6sterBeruflich war Gerd K%u00f6ster in seinem Gesch%u00e4ft f%u00fcr Farben, Tapeten und Bodenbel%u00e4ge eingebunden. Seine Leidenschaft galt allerdings dem FSV Wyk-F%u00f6hr. In diesem Verein spielte er nicht nur Fu%u00dfball, sondern engagierte sich auch als Trainer und als langj%u00e4hriger 1. Vorsitzender. Als er jetzt am 14. September im Alter von 81 Jahren nach schwerer Krankheit starb und seine Urne zur Seebestattung auf die %u00bbMS Hauke Haien%u00ab getragen wurde, stand sein Verein Spalier, Vorstandsmitglieder ebenso wie ehemalige Spieler und langj%u00e4hrige Weggef%u00e4hrten.%u00bbWir wollte ihm die Ehre erweisen%u00ab, so FSV-Vorsitzender Frerk Jensen, f%u00fcr seine Menschlichkeit ebenso wie f%u00fcr sein gro%u00dfes Engagement im Verein. %u00bbEr hat sich f%u00fcr die Mannschaften eingesetzt und ist immer eingesprungen, wenn einmal ein T r a i n e r ausfiel%u00ab, sagt er. Und er sei sich nicht zu schade g e w e s e n den Rasen zu m%u00e4hen, wenn Not am Mann gewesen sei. Vor allem lobte Frerk Jensen aber die soziale Einstellung von Gerd K%u00f6ster, der sich auch immer vehement f%u00fcr die Schw%u00e4cheren eingesetzt habe.1967 fing Gerd K%u00f6ster als Spieler beim FSV an. 1974 wurde er Jugendtrainer und Jugendwart %u2013 und von 1981 bis 1994 war er Trainer der 1. Herren mit dem Aufstieg in die Bezirksklasse als Highlight.24 Jahre lang %u2013 von 1995 bis 2019 %u2013 f%u00fchrte Gerd K%u00f6ster den Verein als 1. Vorsitzender. In dieser Zeit k%u00e4mpfte er zehn Jahre lang um die Renovierung und Sanierung des Vereinsheims. Was schlie%u00dflich 2017 zum Neubau des Helu-Heims f%u00fchrte. %u00bbDas hat ihm aber so viele Nerven gekostet, dass er schlie%u00dflich den 1. Vorsitz abgeben wollte%u00ab, erinnert sich Frerk Jensen. Dem Verein blieb er trotzdem treu.WIRINSULANER21/2025HerausgeberVerlag BrinkmeierKlueser Weg 1b24939 FlensburgPostadresse:Postfach 171224907 FlensburgTel. 04 61/1 82 99 33Fax 04 61/1 82 99 35info@hierimnorden.dewww.hierimnorden.de Redaktion/AnzeigenWilhelm Brinkmeier (verantw.)Telefon 04 61/1 82 99 33LayoutMartin WeberAuflage : 8.800Druck: Flensborg AvisVertrieb: An alle Haushalteplus AuslagestellenIhr Wilhelm Brinkmeierdie Schweinegilde auf F%u00f6hr gibt es schon lange nicht mehr als eine historische Gilde im herk%u00f6mmlichen Sinn. Die beispielsweise einsprang, wenn ein Schwein, das zur Selbstversorgung gehalten wurde, verendet war. Sie veranstaltete in den vergangenen Jahren nur noch den traditionellen Schweineball, der seit 1900 stattfindet und auf der Insel einfach zum gesellschaftlichen Leben geh%u00f6rte. Das ist nun vorbei. Die Schweinegilde hat sich aufgel%u00f6st. Den Schweineball wird es nicht mehr geben. Viele F%u00f6hrer werden das mit Wehmut zur Kenntnis nehmen. Was jetzt aber ganz gewiss bald kommt, ist die Adventszeit. Mit einigen Adventsm%u00e4rkten, mit hei%u00dfem Punsch bei gem%u00fctlichem Kerzenschein. Und mit Weihnachtseink%u00e4ufen, die erledigt werden m%u00fcssen. Oder haben Sie schon alle Geschenke parat?Wie dem auch sei, genie%u00dfen Sie bitte auch immer wieder die sch%u00f6nen Stunden zwischendurch. Und machen Sie es gut bis zur n%u00e4chsten Ausgabe, die vor dem 1. Advent erscheint. Redaktions- und Anzeigenschluss ist der 21. November,Liebe Leserinnen, liebe Leser,Ambulanter Pflegedienst F%u00f6hr %u2013 Land e.V.M%u00fchlenweg 10 %u00b7 25938 Midlum %u00b7 Tel. 04681 / 747660 %u00b7 drk-foehr-land@t-online.deDer Ambulanter Pflegedienst F%u00f6hr - Land e.V. sucht ab sofortStellv. Pflegedienstleitung, examiniertes Pflegepersonal und Pflegeassistenten(m/w/d) in Voll- und TeilzeitHast Du Lust unser Team zu verst%u00e4rken, dann melde dich bei uns. Ansprechpartner ist J%u00f6rg Wriedt, PflegedienstleitungWir bieten ein selbst%u00e4ndiges verantwortungsvolles Arbeiten in einem tollen Team und vieles mehr. Bezahlung nach DRK-Rahmen-TarifvertragEinzelh%u00e4ndler verzichten freiwillig auf den Verkauf:Kein Silvesterfeuerwerk auf F%u00f6hr und AmrumDieser Moment hatte etwas Feierliches. Kai Becker, Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsbeauftragter des Amtes F%u00f6hrAmrum, h%u00e4tte keinen besseren Ort f%u00fcr die Zeremonie w%u00e4hlen k%u00f6nnen, hei%u00dft es in der Pressemitteilung. Im ehrw%u00fcrdigen Trauzimmer des Wyker Standesamtes hatten sich Einzelh%u00e4ndler der Inseln F%u00f6hr und Amrum versammelt, um gemeinsam eine Resolution zu unterzeichnen. Flankierend zum Beschluss des Amtsausschusses, zuk%u00fcnftig das Abbrennen von Feuerwerksk%u00f6rpern der Kategorie 2 auf F%u00f6hr und Amrum zu verbieten, hatten sich s%u00e4mtliche in Frage kommende Einzelh%u00e4ndler der Inseln entschlossen, zuk%u00fcnftig zum Jahreswechsel keine dieser pyrotechnischen Silvesterartikel mehr in ihren Gesch%u00e4ften anzubieten. Auf Amrum bestand diese Handhabung schon seit mehreren Jahren. Der Einzelhandel versteht dies als gemeinsamen Beitrag zur Nachhaltigkeitsstrategie der Inseln und als Wertsch%u00e4tzung gegen%u00fcber der Umwelt und den Tieren. Im Rahmen der Unterzeichnungszeremonie bedankte sich Kai Becker im Namen des Amtes F%u00f6hr-Amrum f%u00fcr diesen w%u00fcrdigen Entschluss und %u00fcberreichte jedem der Unterzeichner eine Kopie der Resolution zum Aushang im jeweiligen Markt. Auch Alexanders L%u00fcders, Nachhaltigkeitsbeauftragter der F%u00f6hr Tourismus GmbH (FTG), der die gewichtige Aktion der Einzelh%u00e4ndler von Beginn an begleitet hatte, freute sich %u00fcber dieses gemeinsame Statement.Das Memorandum unterzeichneten folgende H%u00e4ndler: EDEKA Knudtsen, Familie Rethwisch, Wyk; EDEKA-Kaufhaus S%u00fcdstrand, Morten Schmidt, Wyk; EDEKA- Frischemarkt Rickmers, Boy Rickmers, Oldsum; EDEKAKaufhaus Bendixen, Cornelius Bendixen, Nebel; REWE Lukas M%u00fcller, Wyk; EDEKA-Frischemarkt H%u00fcckst%u00e4dt, Anja H%u00fcckst%u00e4dt und Geeske Christiansen, Nieblum; Gebr%u00fcder Stammer, J%u00f6rg und Uwe Stammer, Wyk; EDEKA-Amrumer Zentralmarkt, Heiko M%u00fcller, Wittd%u00fcn; Lidl, Wyk; EDEKA-Frischemarkt Nissen, Maiken Nissen, Utersum; EDEKA Norddorf.So sieht Einigkeit aus (v.l.): Kai Becker (Klimaschutz und Nachhaltigkeitsbeauftragter AmtFA), Heiko M%u00fcller (EDEKA Wittd%u00fcn), Cornelius Bendixen (EDEKA Nebel), Ronald Klassen (Lidl Wyk), Uwe Stammer (Stammer Wyk), Lukas M%u00fcller (REWE Wyk), Alexander L%u00fcders (Nachhaltigkeitsbeauftragter FTG), Volkan Kort (EDEKA Wyk) Foto: Andreas Hansen, AmtFADieStadt Wyk auf F%u00f6hrsucht zum n%u00e4chstm%u00f6glichen Zeitpunkt einenStadtk%u00fcmmerer(m/w/d)Es handelt sich um ein zun%u00e4chst f%u00fcr drei Jahre befristetesVollzeitarbeitsverh%u00e4ltnis,Teilzeit nach Absprache m%u00f6glich.Die vollst%u00e4ndige Stellenausschreibung finden Sie unter www.amtfa.de/jobsStadt Wyk auf F%u00f6hrsucht zum n%u00e4chstm%u00f6glichen Zeitpunkt einenStadtk%u00fcmmerer(m/w/d)Es handelt sich um ein zun%u00e4chst f%u00fcr drei Jahre befristetesVollzeitarbeitsverh%u00e4ltnis,Teilzeit nach Absprache m%u00f6glich.Die Stadt Wyk auf F%u00f6hr sucht zum 01.01.2026 einenStadtk%u00fcmmerer (m/w/d)Es handelt sich um ein zun%u00e4chst f%u00fcr drei Jahre befristetes Vollzeitarbeitsverh%u00e4ltnis, Teilzeit nach Absprache m%u00f6glich.Die vollst%u00e4ndige Stellenausschreibung finden Sie unter www.amtfa.de/jobsKoogskuhl 12 %u00b7 WykTel. 04681 586360 www.autohaus-f%u00f6hr.deAutohaus F%u00f6hr GmbH%u2022Mehrmarkenwerkstatt%u2022Inspektion und Wartung%u2022Reparatur und Unfallinstandsetzung%u2022T%u00dcV im Haus / HU (mit AU)%u2022Neu- und Gebrauchtwagen %u2022Fahrzeughandel (Finanzierung, Leasing, Versicherung)F%u00f6hr dien Waagde Warksteed
                                
   1   2   3   4   5   6   7