Page 6 - Demo
P. 6
Seite 6Ausgabe 21 %u00b7 November 2025f%u00fcr F%u00f6hr, Amrum und den Rest der WeltSt%u00e4ndige Vertretung F%u00f6hr: Tel. 0160-8812388E-Mail: info@hartmann-eu.de %u00b7 www.hartmann-eu.defriesisch %u2013 nordisch %u2013 echtUaster Klant 1 - 25938 Dunsum / F%u00f6hrmiet Mich!Toftum 20525938 Oldsum auf F%u00f6hrmiet Mich!Toftum 20525938 Oldsum auf F%u00f6hrDas Programm im November3.11. %u2013 19 Uhr %u2013 Eilun Feer SkuulItalienisch %u201eBuena Sera!%u201c %u2013 Infoabend3.11. %u2013 18:30 Uhr %u2013 Eilun Feer SkuulPortugiesisch %u201eBoa Noite%u201c %u2013 Infoabend5.11. %u2013 10:00 Uhr Bewegungstreff f%u00fcr Menschen mit chronischen Schmerzen und Krankheiten10.11. %u2013 10 Uhr Franz%u00f6sisch am Morgen (Kurs)10.11. %u2013 17:30 Uhr %u2013 Eilun Feer SkuulDeutsch f%u00fcr Anf%u00e4nger - Infoabend11.11. %u2013 10:00 Uhr Englisch am Vormittag (Kurs)11.11. %u2013 16:30 Uhr %u2013 %u201eEiscaf%u00e9 Glenngelato%u201c am SandwallEnglish at Teatime12.11. %u2013 18:30 Uhr %u2013 Eilun Feer SkuulSpanisch Infoabend13.11. %u2013 16:30 Uhr %u2013 Stadtb%u00fccherei Wyk%u201eUFO%u201c- Stricken15.11. %u2013 18:00 Uhr %u2013 Reha-Zentrum UtersumMammaCare - Die Methode zur Brustselbstuntersuchung15.11. %u2013 16:00 Uhr %u2013 WDR GalerieLiteratur am Samstagnachmittag19.11. %u2013 ab 16:00 Uhr %u2013 Stadtb%u00fccherei WykStille Lesezeit in der Stadtb%u00fccherei22.11. %u2013 16:00 Uhr %u2013 WDR GalerieDas Kuchenparadox %u2013 ein Umdenken in der Adipositas TherapieDas komplette Kursangebot und weitere Infos zu eventuell Anmeldung und Geb%u00fchren sind auf der Internetseite unter www.vhs-foehr.de zu finden.VolkshochschuleInsel F%u00f6hrwww.wirinsulaner.deKater Kilian: In katastrophalem Zustand und von Fliegenmaden befallen, wurde Kilian ins Tierhuus gebracht. Nur durch eine sofortige, zweist%u00fcndige Notbehandlung unter Narkose %u2013 durchgef%u00fchrt von Tier%u00e4rztin und Tierhuus-Leiterin Janine Bahr - van Gemmert%u2013 konnte sein Leben gerettet werden.Star aus Klixb%u00fcll: Mit einem verletzten Bein wurde er aufgenommen und wird nun liebevoll gesund gepflegt.Schildkr%u00f6te in Not: Selbst Exoten wie diese Schildkr%u00f6te finden bei der 24-Stunden-Tierrettung auf F%u00f6hr Hilfe und Schutz.Igel von Nordstrand, Amrum und F%u00f6hr: Diese stacheligen Patienten werden medizinisch versorgt und aufgep%u00e4ppelt.Hilfe f%u00fcr Tiere in Not von F%u00f6hr, den Nachbarinseln und dem Festland:Das Tierhuus oft an seinen Grenzen Seit vielen Jahrzehnten ist das Tierhuus F%u00f6hr eine verl%u00e4ssliche Anlaufstelle f%u00fcr Tiere in Not %u2013 ganz gleich, ob es sich um Wildtiere, Haustiere oder sogenannte %u00bbNutztiere%u00ab handelt. Jedes Tier, das Hilfe braucht, findet hier Unterst%u00fctzung. Dank eines %u00fcber viele Jahre gewachsenen Netzwerks auf nationaler und internationaler Ebene k%u00f6nnen auch besonders schwierige F%u00e4lle oder Tiere mit speziellen Bed%u00fcrfnissen versorgt oder untergebracht werden. Kater Kilian, eine Kr%u00e4he aus Utersum, ein Sperber von Amrum, ein Star aus Klixb%u00fcll, Igel von Nordstrand, Amrum und F%u00f6hr, eine Schildkr%u00f6te, die sich in Not befand, geben nur wenige Einblicke in viele F%u00e4lle (siehe Fotos).Das engagierte Team rund um die leitende Tier%u00e4rztin ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr im Einsatz. Die Kapazit%u00e4ten des Tierhuus werden oft bis zum %u00c4u%u00dfersten gefordert. Auch wenn das Tierhuus oft bis an seine Grenzen geht, bleibt eines unver%u00e4ndert: Kein Tier in Not wurde je zur%u00fcckgewiesen oder zur%u00fcckgelassen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Ehrenamtlichen geben alles: Sie bergen, retten und pflegen mit dem Ziel, den Tieren eine zweite Chance zu geben %u2013 idealerweise in der Freiheit.Die Auswilderung ist f%u00fcr alle Beteiligten ein bewegender Moment, gepr%u00e4gt von Stolz, Wehmut und Freudentr%u00e4nen. Kann ein Tier nicht mehr in die Natur zur%u00fcckkehren, bietet das Tierhuus F%u00f6hr einen sicheren Pflegeplatz im eigenen Tierheim. F%u00fcr Exoten oder Tiere, die aus rechtlichen Gr%u00fcnden nicht aufgenommen werden d%u00fcrfen, wird %u00fcber das Netzwerk ein geeigneter Pflegeplatz gesucht.Besonders schwer sind die Momente, in denen einem Tier nicht mehr geholfen werden kann. In solchen F%u00e4llen steht das Wohl des Tieres im Vordergrund %u2013 eine notwendige Euthanasie kann ihm unn%u00f6tiges Leid ersparen. Der Begriff stammt aus dem Griechischen und bedeutet %u00bbguter Tod%u00ab %u2013 ein friedlicher Abschied, der den Helfern Trost spendet, auch wenn er nie leichtf%u00e4llt.Immer wieder erreichen Tiere vom Festland das Tierhuus, wenn dort keine geeignete Hilfe verf%u00fcgbar ist. In letzter Zeit wurden etwa ein Star vom Festland und ein H%u00e4schen von Nordstrand aufgenommen. Auch auf Amrum sind Ehrenamtliche aktiv: Sie leisten Erste Hilfe und organisieren den Transport nach F%u00f6hr. Die Wyker Dampfschiffs-Reederei unterst%u00fctzt diese Arbeit und %u00fcbernimmt nach Anmeldung den kostenlosen Transport der tierischen Patienten.Das Tierhuus F%u00f6hr ist ein gemeinn%u00fctziger Verein und finanziert sich ausschlie%u00dflich durch Spenden. Jeder Beitrag %u2013 ob finanziell oder durch pers%u00f6nliches Engagement %u2013 hilft, Tieren in Not weiterhin Schutz und Pflege zu bieten. Wer die Tierrettung rund um die Uhr unterst%u00fctzen m%u00f6chte %u2013 ob mit einer Spende oder Zeit %u2013 kann unter tierrettung-foehr.de Kontakt aufnehmen. Der 24-Stunden-Tiernotruf ist unter 0163-3333770 erreichbar. Zum Schluss das Spendenkonto: DE84 2175 0000 0090 0241 18 (BIC: NOLADE21NOS). Die Zuwendungsbest%u00e4tigungen werden jeweils Anfang des Folgejahres versandt.

