Vortrgasreihe auch online mit Livestreams:
Energetische Sanierung
Noch bis zum 21. November bietet das Klimaschutzmanagement des Kreises Nordfriesland in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) die Vortragsreihe »Energetische Sanierung – was muss ich wissen?« an. An fünf Abenden informieren erfahrene Referentinnen und Referenten der VZSH seit dem 8. November im Husumer Kreishaus (Marktstraße 6) sowie per Livestream über energetische Sanierungsmöglichkeiten für das Eigenheim – praxisnah und produktneutral. Dabei stehen unter anderem die Themen Heizung und Starkregenvorsorge im Fokus. Zudem werden die Fragen der Teilnehmenden beantwortet.
Mittwoch, 16. Oktober , 18 bis 19.30 Uhr: »Wärme und Strom – gemeinsam oder einsam?«
Mittwoch, 6. November, 18 bis 19.30 Uhr: »Energetische Sanierung Schritt für Schritt«
Dienstag, 12. November, 18 bis 19.30 Uhr: »Welche Heizung ist die richtige für mein Haus?«
Donnerstag, 21. November, 18 bis 19:30 Uhr: »Sturm, Hitze und Überschwemmung«
Die Veranstaltungen richten sich an alle interessierten Nordfriesinnen und Nordfriesen, vor allem diejenigen mit einem Eigenheim. Die Teilnahme ist kostenfrei – dank der Bundesförderung für Energieberatung der VZSH. Wer die Vorträge vor Ort im Husumer Kreishaus besuchen oder online per Livestream daran teilnehmen möchte, muss sich dafür anmelden.
Die Anmeldung ist online unter https://t1p.de/energie-nf-2024 möglich – oder telefonisch unter 04841 / 67-540 oder per E-Mail an nachhaltigkeit@nordfriesland.de.
Wer an den Abenden zeitlich verhindert ist, sich aber dennoch für das Thema »Energetische Sanierung« interessiert, kann sich darüber auch in weiteren Online-Vorträgen der VZSH informieren. Details hierzu gibt es unter https://www.verbraucherzentrale.sh/energieberatung.