Die ganze Insel eine Kinder-Uni

Die ganze Insel eine Kinder-Uni

Föhr wird vom 24. Juni bis 7. September wieder zum Forschungsgebiet für wissenshungrige Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Bereits zum 16. Mal findet in den Sommerferien die Kinder-Uni Föhr statt. Das diesjährige Programm umfasst sechs Vorlesungen und 135 Expeditionen, darunter 20 neue Angebote. Für die Vorlesungen konnte die Föhr Tourismus GmbH (FTG) unter anderem die Polar- und Tiefseeforscherin Prof. Dr. Antje Boetius sowie den Klimaforscher Prof. Dr.
Mojib Latif gewinnen. Das große Kinderfest in der diesjährigen Kinder-Uni-Gemeinde Borgsum findet am 22. August von 14 bis 17 Uhr statt. Eine Übersicht des Gesamtprogramms und Informationen zur Anmeldung gibt es ab sofort unter foehr.de/kinder-uni.

mehr lesen
Darts-Team des TSV gewinnt erstes Punktspiel

Darts-Team des TSV gewinnt erstes Punktspiel

Unzählige Pfeile hatten die »Dön Darters Feer« bei ihren Trainingsabenden in Borgsum in die Dartsscheiben gehämmert. Und nun war er endlich da: Der große Tag, auf den sie lange gewartet und hintrainiert hatten. Am 8. September stand das allererste Punktspiel für die Föhrer Darter an, die seit ihrer Gründung 2023 die jüngste Sportabteilung des TSV Föhr-West darstellen. Insgesamt elf Spieler umfasst die neue Sparte, die in der Kreisliga Westküste des Schleswig-Holsteinischen Dartverbandes SHDV den sofortigen Aufstieg in die Bezirksliga versuchen will.

mehr lesen
Genießer feierten das Borgsumer Weinfest

Genießer feierten das Borgsumer Weinfest

Schon Martin Luther sagte: »Bier ist Menschenwerk, Wein aber ist von Gott.« Damit der göttliche Tropfen gut nach Borgsum kommt, hatten die Winzer im Vorfeld des Borgsumer Weinfestes einiges auf sich genommen. Zehn Stunden Autofahrt brauchte das Weingut Hamm aus dem Rheingau, um zum zweiten Mal auf Föhr mit dabei zu sein.

mehr lesen
Ein Fußballspieler im Föhrer Maislabyrinth

Ein Fußballspieler im Föhrer Maislabyrinth

Im Jahr 2003 gab es sie zum ersten Mal, die etwa drei Kilometer langen Irrwegen im etwa vier Hektar großen Föhrer Maislabyrinth beim Adventure-Golf -Platz in Borgsum-Feld. Und auch bei der 22. Auflage ist es ein Motiv, nach dem sie angelegt beziehungsweise ausgefräst wurden. In diesem Jahr handelt es sich um einen Fußballspieler, der sich im Maislabyrinth befindet. Hatten die Motive in den vergangenen Jahren oft einen Bezug zu Borgsum und der Insel, war der Anlass dafür dieses Mal die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland.

mehr lesen


Anzeigen- und
Redaktionsschluss

für die nächste
Ausgabe ist der
17. Juni 2025!
Ausgabe 12 - 2025