Polar- und Tiefseeforscherin Prof. Dr. Antje Boetius Foto: Alfred-Wegener-Institut/Achim Multhaupt
Föhr wird vom 24. Juni bis 7. September wieder zum Forschungsgebiet für wissenshungrige Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Bereits zum 16. Mal findet in den Sommerferien die Kinder-Uni Föhr statt. Das diesjährige Programm umfasst sechs Vorlesungen und 135 Expeditionen, darunter 20 neue Angebote. Für die Vorlesungen konnte die Föhr Tourismus GmbH (FTG) unter anderem die Polar- und Tiefseeforscherin Prof. Dr. Antje Boetius sowie den Klimaforscher Prof. Dr.
Mojib Latif gewinnen. Das große Kinderfest in der diesjährigen Kinder-Uni-Gemeinde Borgsum findet am 22. August von 14 bis 17 Uhr statt. Eine Übersicht des Gesamtprogramms und Informationen zur Anmeldung gibt es ab sofort unter foehr.de/kinder-uni.
In ihrer Vorlesung »Was lebt in der Tiefsee?« am Dienstag, 18. Juli, um 11 Uhr, erklärt die Polar- und Tiefseeforscherin, was sich in den Tiefen unserer Ozeane verbirgt und wie das Leben in der Dunkelheit funktioniert.
Der Meteorologe, Ozeanograph, Klimaforscher und langjährige Kinder-Uni Dozent Prof. Dr. Mojib Latif ist auch dieses Jahr wieder mit an Bord. In seiner Vorlesung »Die wilde Erde: Über Wetter und Stürme« am Dienstag, 26. August, um 11 Uhr, erklärt er, was sich hinter Wetterphänomenen wie Tornados oder Hurrikans verbirgt.