Lego-Kunstwerke und Mitmach-Aktionen

Das Museum Kunst der Westküste (MKdW) in Alkersum lädt am Sonnabend, 20. September, 11 bis 16 Uhr, zur Willkommensfeier in den Marschweg 2 in Alkersum ein. Es gibt beeindruckende Lego-Kunstwerke in der Kunstwerkstatt und viele bunte Steine zu entdecken! Ein abwechslungsreiches Programm lädt zum Mitmachen und Staunen ein.

mehr lesen

Friesisch und Deutsch zur Einschulung

In dem neuen Band der Kinderbuchreihe »flenerk jongensbuken« der Ferring Stifung dreht sich alles um die Einschulung: In der Geschichte werden die Zwillinge Ella und Emil an ihrem ersten Schultag begleitet und dabei viele friesische Wörter aus dem Schulalltag kennengelernt. Neben dem zweisprachigen Text (Deutsch und Friesisch) enthält das Buch detailreiche Zeichnungen von Maggy Fischer, die zum Entdecken einladen.

mehr lesen
MKdW in Alkersum wird 16 Jahre alt

MKdW in Alkersum wird 16 Jahre alt

Am Donnerstag, 31. Juli, von 10 bis 17 Uhr, heißt es wieder »Happy Birthday MKdW!« Das Museum Kunst der Westküste feiert seinen 16. Geburtstag und lädt zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Neben Kurzführungen in den Ausstellungen und zur Architektur und Geschichte des Museums, haben die Geburtstagsgäste die Möglichkeit analoge Fotografie wie vor über 100 Jahren zu erleben. Im Museumsgarten treffen sie auf Marc Kairies mit seiner Cámara Minutera. In minutenschnelle fertigt er Porträts in Schwarz-Weiß an. Die Kamera verfügt über ein eingebautes Labor, sodass die Bilder gleich mit nach Hause genommen werden können. Ein Geburtstagsporträt ist im Eintrittspreis bereits enthalten, jedes weitere Bild kostet zehn Euro.

mehr lesen
Kunst, Meditation und Yin Yoga

Kunst, Meditation und Yin Yoga

Das Museum Kunst der Westküste in Alkersum lädt ein am Sonntag, 1. Juni, 9 Uhr, zu einer Entspannungs- und Achtsamkeitsübung mit der zertifizierten Entspannungstherapeutin Ilke Kurzweg gleich morgens in der Frische des neuen Tages und noch vor der Öffnung des Museums inmitten der Ausstellung »Momente der Klarheit – Janus la Cour und das neue Bild der Natur«.

mehr lesen
Volles Haus in der »Lebendigen Werkstatt«

Volles Haus in der »Lebendigen Werkstatt«

In der Geschichte der von Manfred Jensen 1961 gegründeten Tischlerei M. Jensen in Alkersum, Sandackerum 4, stand der zweite Generationswechsel ins Haus (wir berichteten). Den Betrieb, den Frerk Jensen am 12. Dezember 1992 von seinem Vater übernahm, gab er nun an seinen Sohn Ole weiter. Aus diesem Anlass wurde unter dem Motto »Lebendige Werkstatt« ein Tag für die ganze Familie veranstaltet. Mit einem Zuspruch, mit dem Familie Jensen gar nicht gerechnet und über den sie sich sehr gefreut hatte. Etwa 500 bis 600 Besucher waren gekommen, um zu gratulieren und sich bei Bier, Grillwurst und einem bunten Programm über die Tischlerei zu informieren. »Sogar vom Festland waren einige Lieferanten angereist«, so Ole Jensen.

mehr lesen
»Lebendige Werkstatt«

»Lebendige Werkstatt«

In der Geschichte der von Manfred Jensen 1961 gegründeten Tischlerei M. Jensen in Alkersum steht der zweite Generationswechsel ins Haus. Den Betrieb, den Frerk Jensen am 12. Dezember 1992 von seinem Vater übernahm, gibt er nun am Sonnabend, 17. Mai, an seinen Sohn Ole weiter. Aus diesem Anlass wird an diesem Tag unter dem Motto »Lebendige Werkstatt« von 11 bis 16 Uhr ein Tag für die ganze Familie veranstaltet.

mehr lesen


Anzeigen- und
Redaktionsschluss

für die nächste
Ausgabe ist der
21. Oktober 2025!
Ausgabe 21 - 2025