
A-Capella-Comedy im Klohäuschen
Zwei Leidenschaften verbinden die vier Damen von »Ladies Room«: Putzen und Singen. Und wo kann man beides am besten kombinieren? Natürlich in einem öffentlichen Toilettenhäuschen. Da gibt es immer was zu putzen, und die Akustik ist auch super. Die Vorstellung am Donnerstag, 18. September, um 20 Uhr, im Haus des Gastes in Nieblum rankt sich um Geschichten und Anekdoten aus dem Alltag im Klohäuschen.

Spaß, Bewegung und viel Sommerfreunde
Schon Wochen vor Ferienbeginn fragen sich viele Eltern auf Föhr: »Und was machen wir mit den Kindern in den Ferien?« – Zumindest in der ersten Sommerferienwoche gibt es eine klare Antwort: Ab ins Feriencamp nach Nieblum! Organisiert von Eva Koller und unterstützt von einem ganzen Team mit acht Betreuerinnen und Betreuern sowie fünf jugendlichen Helfern – alles »Ehemalige«, die selbst früher begeistert dabei waren – erlebten dieses Jahr 68 Kinder fünf unvergessliche Tage voller Spaß, Bewegung und Kreativität. Ein neuer Rekord!

Föhrer Golfclub feierte 100-jähriges Jubiläum
Das Golfspielen auf Föhr hat eine lange Geschichte. 1925 von Carl »Charly« Mensendieck, Schwager von Dr. Carl Gmelin und Direktor dessen Nordseesanatoriums, damals als Privat-Golfclub Südstrand-Föhr gegründet, konnte der heutige Golf Club Föhr nun sein 100-jähriges Jubiläum feiern. Die zweitägigen Feierlichkeiten begannen am ersten Tag mit einem Turnier und einem Besuch auf dem Weingut Waalem und setzten sich am zweiten mit einem Festakt mit anschließendem Sommerfest auf dem Club-Gelände fort.

20 Jahre »Feer Ladies«
Der aktive Frauenchor der Insel Föhr ist in Jubiläumslaune. Im Sommer 2005 fing alles mit einem Anruf an: »Hallo, hier spricht Heinke Rosteck. Wir sind eine kleine Gruppe von Frauen aus dem Landfrauenverein und möchten gern zusammen singen. Dafür suchen wir zur Unterstützung eine Person, die uns ein bisschen anleiten kann. Und wir wollen nur aus Spaß singen …!«

Die nächsten Majestäten
Das Ringreiterjahr nimmt seinen Lauf. Vom Mitteldörfer und Westerlandföhrer Ringreiterverein wurden die nächsten Majestäten ermittelt.
Chorkonzert zum Mittsommer
Der Singkreis St. Johannis gibt zwei Konzerte im Jahr: Am Neujahrstag und um den Mittsommer herum. Nun ist es wieder soweit. Am Sonnabend, 14. Juni, 20 Uhr, gibt es unter dem Thema »Im Abendrot – Musik der geheimnisvollen Nacht und der stillen Natur« wieder ein Chorkonzert zum Mittsommer mit Musik von Johannes Brahms, Johann Sebastian Bach, Arvo Pärt, Richard Strauß, Ola Gjeilo und Musik aus Schweden.

Benefiz-Ausstellung im Nieblumer Dörpshus
Die im November 2023 verstorbene Frankfurter Malerin Rosemarie Schlink hat ihren beiden Töchtern Monika Schumak und Dr. Susanne Schlink einen großen Fundus selbstgemalter Aquarelle sowie Öl- und Acrylbilder hinterlassen. In einer Benefiz-Ausstellung von Sonntag, 15. Juni, bis Mittwoch, 25. Juni, ist ein Teil dieses Nachlasses nun im Dörpshus in Nieblum, Poststrat 2, nicht nur zu sehen, sondern wird für einen guten Zweck zum Verkauf angeboten. Der Reinerlös kommt der Föhrer Tafel zugute.
Friesisch-deutsche Lesung
Am Dienstag, 20. Mai, um 19.30 Uhr, liest die Autorin Roswitha Jerusel gemeinsam mit Kerstin Johannsen (Fering) aus ihrem Buch »Weil jeder Atemzug ein Wunder ist – wie ich unverhofft ein neues Leben geschenkt bekam« im Haus des Gastes in Nieblum.

Sanierung der L214 hat jetzt begonnen
Gezählt sind die Tage, an denen sich Insulaner und Urlauber über den desolaten Zustand der Strecke zwischen Wyk und Nieblum ärgern müssen oder die Ankunft einer Fähre einen immensen Rückstau verursacht.

Viele Themen, die auf der Insel bewegen
Gut besuchte Prämienmaskerade Vier aufwendig gestaltete Standbilder und kreative Laufmasken zu verschiedenen Themen lockten auch in diesem Jahr gut...