VR Bank auf stabilem Fundament

VR Bank auf stabilem Fundament

In ihrer diesjährigen Generalversammlung auf der »MS Norderaue« im Hafen von Dagebüll beschlossen die Mitglieder der Vereinigte VR Bank eG die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von drei Prozent. Davor berichteten Aufsichtsrat und Vorstand von einem guten Verlauf des Geschäftsjahres 2024 für die Genossenschaftsbank. Die Mandate von vier Aufsichtsratsmitgliedern aus den beiden Geschäftsgebieten Kaltenkirchen und den Inseln Föhr und Amrum wurden verlängert.

mehr lesen
Die ersten Majestäten wurden ermittelt

Die ersten Majestäten wurden ermittelt

17 Reiter- und Reiterinnen des Osterlandföhrer Ringreitervereins holten vor den Wettkämpfen zuerst ihre Vorjahreskönigin Sandra Zwanziger in Midlum ab. Nach einem Imbiss wurden viele Reden gehalten, bevor es zum Ringreiterplatz in Oevenum ging. Nach einem spannendem Wettkampf wurde Arne Früchtnicht, der in der dritten Runde den Sack zumachte, neue Majestät.

mehr lesen

»Clear or Cloudy – heiter bis wolkig«

»Clear or Cloudy – heiter bis wolkig« lautet der Programmtitel des Konzerts am Freitag, 25. Juli, 20 Uhr, in der katholischen St. Marien-Kirche am Rebbelstieg in Wyk. Lieder von John Dowland (1563-1626), englische Balladen und Volkslieder werden erklingen sowie Instrumentalmusik für Laute, wenn das Duo Sabine Loredo Silva und Ulf Dressler dort auftritt.

mehr lesen
Praktika im Handwerk – jetzt mit Prämie

Praktika im Handwerk – jetzt mit Prämie

Das Handwerk war und ist immer noch gefragt. Doch wer an das Handwerk denkt, hat oft das Bild vom staubigen Blaumann und schwerer, monotoner Arbeit vor Augen. Doch diese Vorstellung gehört längst der Vergangenheit an. Das moderne Handwerk ist digital, innovativ und bietet jungen Menschen beste Zukunftsperspektiven. Die Handwerkskammer Flensburg, die Kreishandwerkerschaft Nordfriesland und die Agentur für Arbeit arbeiten intensiv daran, sie für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern. Ein Praktikum im Handwerk ist dafür die beste Voraussetzung. Auch das Land Schleswig-Holstein hat erkannt, wie wichtig Praktika für die Berufsorientierung sind, und unterstützt Schülerinnen und Schüler mit einer attraktiven Prämie.

mehr lesen
Insel-Power und Teamgeist unter der Nordseesonne

Insel-Power und Teamgeist unter der Nordseesonne

Am Sonnabend, 28. Juni, um 12 Uhr, ertönte der Anpfiff zum vierten Kleinfeldcup des TSV Föhr-West auf dem Sportplatz der Süderender Grundschule. Bei herrlichem Sonnenschein und leichter Brise lieferten sich 23 Mannschaften – darunter fünf Damen-Teams – im flotten 5 gegen 5 auf dem 25 mal 40 Meter-Feld packende Duelle. Die Teilnehmer kamen von allen nordfriesischen Inseln – von Sylt, Föhr und Amrum.

mehr lesen

Griechischer Nachmittag und Buchvorstellung

Bei erfrischenden Drinks und köstlichem Fingerfood wird am Donnerstag, 17. Juli, 15 Uhr, »stattBar« in der Westerstraße in Wyk, zu einem sommerlichen Nachmittag mit Buchvorstellung eingeladen. Die Autorinnen Susanne und Alina Sawallisch präsentieren gemeinsam mit der Fotografin Stephanie Willing ihr liebevoll gestaltetes Herzensprojekt, ihr neues Kochbuch »Kaliméra«. Die drei freuen sich darauf, mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen und signieren vor Ort gern ganz persönliche Exemplare. Begleitend zur Veranstaltung werden Spenden für die Deutsche Depressionshilfe gesammelt, deren Schirmherr Harald Schmidt ist.

mehr lesen
Bundeswehr-Big Band auf der Insel Föhr

Bundeswehr-Big Band auf der Insel Föhr

Die ersten Plakate hängen bereits. Das Konzert der Big Band der Bundeswehr am Freitag, 4. Juli, um 20 Uhr, Westkaje des Wyker Binnenhafens, verspricht ein unvergesslicher Abend zu werden. Doch spätestens im Moment der Zusage Anfang Februar war klar: Die Organisation solch eines Highlights mitten in der Saison muss auf den Schultern vieler lokaler Profis verteilt werden: Die Musiker stehen für Professionalität – und Professionalität sollen sie auf Föhr erleben.

mehr lesen
»Circus Mytilus« gibt zweitägige Zugabe

»Circus Mytilus« gibt zweitägige Zugabe

Eine bunte Mischung aus Jonglage, Luftakrobatik, Balance auf dem Drahtseil und Laufkugeln sowie Menschenpyramiden, untermalt von Tanz, Schauspiel und Clownerie: Im Dezember letzten Jahres konnten der Kinder- und Jugendzirkus »Circus Mytilus« nach einer Pause von fünf Jahren das erste Mal wieder mit einer zweistündigen Show in der Nationalparkhalle auftreten.

mehr lesen
Jörg Stauvermann feierte das 25-jähriges Jubiläum

Jörg Stauvermann feierte das 25-jähriges Jubiläum

Jörg Stauvermann, der als freier Kreativdirektor in Wyk auf Föhr tätig ist, feierte jetzt das 25-jährige Jubiläum seines Designstudios Aalhai mit vielen Bekannten und Freunden aus der kreativen Welt – wie Musiker, Zeichner und Autoren. Das Studio Aalhai gründete er vor 25 Jahren in Essen noch während des Studiums. Seine Studienzeit führte ihn von Essen über Kopenhagen und Paris nach Köln. Seit 2008 lebt er als Freier Kreativdirektor mit seiner Familie in Wyk auf Föhr.

mehr lesen
Die ganze Insel eine Kinder-Uni

Die ganze Insel eine Kinder-Uni

Föhr wird vom 24. Juni bis 7. September wieder zum Forschungsgebiet für wissenshungrige Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Bereits zum 16. Mal findet in den Sommerferien die Kinder-Uni Föhr statt. Das diesjährige Programm umfasst sechs Vorlesungen und 135 Expeditionen, darunter 20 neue Angebote. Für die Vorlesungen konnte die Föhr Tourismus GmbH (FTG) unter anderem die Polar- und Tiefseeforscherin Prof. Dr. Antje Boetius sowie den Klimaforscher Prof. Dr.
Mojib Latif gewinnen. Das große Kinderfest in der diesjährigen Kinder-Uni-Gemeinde Borgsum findet am 22. August von 14 bis 17 Uhr statt. Eine Übersicht des Gesamtprogramms und Informationen zur Anmeldung gibt es ab sofort unter foehr.de/kinder-uni.

mehr lesen

Chorkonzert zum Mittsommer

Der Singkreis St. Johannis gibt zwei Konzerte im Jahr: Am Neujahrstag und um den Mittsommer herum. Nun ist es wieder soweit. Am Sonnabend, 14. Juni, 20 Uhr, gibt es unter dem Thema »Im Abendrot – Musik der geheimnisvollen Nacht und der stillen Natur« wieder ein Chorkonzert zum Mittsommer mit Musik von Johannes Brahms, Johann Sebastian Bach, Arvo Pärt, Richard Strauß, Ola Gjeilo und Musik aus Schweden.

mehr lesen
Quizshow mit Beachparty

Quizshow mit Beachparty

Bei »Buzzer & Beats – Quizshow meets Beachparty« der Föhr Tourismus GmbH (FTG) trifft clevere Quizaction auf entspannte Strandatmosphäre. Vier Teilnehmer stellen sich am Mittwoch, 25. Juni, ab 18 Uhr, in »Schapers WassersportCenter« am Wyker Südstrand in mehreren Runden kniffligen Fragen. Auch das Publikum kann einspringen und mitspielen.

mehr lesen
Das erste Ringreiten

Das erste Ringreiten

Mittlerweile gehört es schon zur Tradition, dass die Föhrer Landjugend zum ersten Ringreiten des Jahres in Oevenum einlädt. Pünktlich um 13 Uhr gab Levke Wögens den Startschuss: Für 33 Reiter- und Reiterinnen hieß es anschließend »Bahnen frei«.

mehr lesen
Familie Hennig feiert 60-jähriges Jubiläum

Familie Hennig feiert 60-jähriges Jubiläum

Es war am 15. Juni 1965, als Hildegard und Heinz Hennig den Grundstein legten für eine lange Firmengeschichte. Sie eröffneten in Utersum das Café Zur Post, das spätere Hotel und Restaurant Zur Post und heutige Hotel Waastwinj mit dem Restaurant Hennigs. Drei Generationen arbeiten hier inzwischen mit. Das sind Heinz Hennig und sein Sohn Roluf, der den Betrieb 2003 von seinen Eltern übernahm. Sowie dessen Sohn Tim, der die Geschicke des Hauses seit dem 1. März dieses Jahres nach dem erneuten Generationswechsel verantwortlich weiterschreibt. Im Rahmen eines »Tags der offenen Tür« am Sonntag, 15. Juni, 12 bis 17 Uhr, wird das 60-jährige Jubiläum nun gefeiert. Und alle sind dazu eingeladen mitzufeiern und mit der Familie auf das Jubiläum in entspannter Atmosphäre anzustoßen.

mehr lesen
Großer Bahnhof für Kurt Weil

Großer Bahnhof für Kurt Weil

Knapp 35 Jahre sind eine wirklich lange Zeit. So lange war Kurt Weil Leiter des Kur- und Thalassozentrums »Aquaföhr« mit dem Meerwasser-Wellenbad. Im Café und Bistro »Aquamarin« wurde er jetzt in den Ruhestand verabschiedet. Und alle waren dabei: Natürlich seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die von der Föhr Tourismus GmbH (FTG) und Vertreter aller Fraktionen in der Stadtvertretung. »Eigentlich ist es dein Aquaföhr, das du jetzt verlässt und den Staffelstab weiterreichst an deinen Nachfolger Björn Hoppe«, so Wyks Bürgermeister Uli Hess, der ihm seinen Anerkennung aussprach für die geleistete Arbeit und ihm für die gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit dankte. »Du hast die Geschichte der Stadt Wyk mitgestaltet«, sagte er.

mehr lesen
Gemeinsames Abendessen bei Sonnenuntergang

Gemeinsames Abendessen bei Sonnenuntergang

Weißgedeckte Tafeln direkt am Strand mit Blick auf die beiden Nachbarinseln und den Sonnenuntergang. Der Startschuss für das erste von zwei White Dinnern der Föhr Tourismus GmbH (FTG) in dieser Saison fällt am Dienstag, 17. Juni. Ganz in Weiß gekleidet, können Föhr-Gäste und Einheimische von 19 bis 22 Uhr am Utersumer Strand vor dem Haus des Gastes an einer weiß gedeckten Tafel Platz nehmen und gemeinsam ihr mitgebrachtes Picknick genießen.

mehr lesen
»Tag der offenen Tür« mit Volksfestcharakter

»Tag der offenen Tür« mit Volksfestcharakter

15 Jahre Baumaschinen-Vermietung Erik Paulsen GmbH: Für Erik Paulsen ein Grund zum Feiern. Aber nicht nur, denn im Rahmen eines »Tags der offenen Tür« wollte er gleichzeitig seinen neuen Firmensitz präsentieren. Ist der Betrieb im Lauf der Jahre immer weitergewachsen, hat er zum 1. Januar dieses Jahres am Kirchweg 5 in Alkersum ein Grundstück von 6.500 Quadratmetern gekauft. Allein die Halle hat hier die Größe von 1.200 Quadratmetern. Das wollten sich so viele ansehen, dass dieser »Tag der offenen Tür« sogar einen richtigen Volksfestcharakter bekam: Mit Essen und Trinken, einem bunten Programm und natürlich der Besichtigung des gewaltigen Fuhrparks.

mehr lesen
Neue Dachdeckerei in Oldsum-Toftum

Neue Dachdeckerei in Oldsum-Toftum

Nach einem bislang eindrucksvollen Berufsweg hat Dachdeckermeister Nickels Hägermann zum 1. Juni dieses Jahres den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. In seiner neugegründeten Dachdeckerei Hägermann in Oldsum, Toftum Haus 240, bietet der 28-Jährige nun das komplette Spektrum dieses Handwerks an – von der Eindeckung von Hart- und Flachdächern bis hin zu Dachsanierungen.

mehr lesen



Anzeigen- und
Redaktionsschluss

für die nächste
Ausgabe ist der
15. Juli 2025!
Ausgabe 14 - 2025