Riesenresonanz auf die Baumarkteröffnung

Riesenresonanz auf die Baumarkteröffnung

Nach einer intensiven Bauphase war die Eröffnung des neu erbauten »hagebau kompakt Baumarkt« und ebenfalls neuen Baustofffachhandels von C.G. Christiansen mit Spannung erwartet worden. Kein Wunder also, dass der Besucherstrom am Eröffnungstag nicht abriss und es am und rund um den Baumarkt im Wyker Gewerbegebiet kaum noch Parkplätze gab. Diesen neuen Baumarkt mit einer Verkaufsfläche von 2.150 Quadratmetern Verkaufsfläche, der sechs Mal größer ist als zuvor, wollte man sich unbedingt sofort ansehen.

mehr lesen
Jahrmarkt mit vielen neuen Highlights

Jahrmarkt mit vielen neuen Highlights

Von Donnerstag bis Montag, 16. bis 20. Oktober, wird auf Föhr wieder die »fünfte Jahreszeit« gefeiert. So wird der Föhrer Jahrmarkt genannt, seitdem ihn der letzte hauptamtliche Wyker Bürgermeister so bezeichnet hat. Über 40 Schausteller laden auf dem Wyker Heymannsparkplatz täglich ab 14 Uhr zu rasanten Fahrten und vergnüglichen Stunden ein. In diesem Jahr darf man sich zudem auf ein Riesenrad sowie »PAW Patrol«-Walking Acts freuen. Eine weitere Neuerung ist die musikalische Begleitung des Laternenumzugs, der am 16. Oktober, ab 18 Uhr, durch die Wyker Innenstadt zieht. Der letzte Tag ist traditionell der Familientag.

mehr lesen
Bunter »Krabbensalat« im Flaggenhäuschen

Bunter »Krabbensalat« im Flaggenhäuschen

Viele gehen eher achtlos an dem kleinen Backsteinhaus vorbei, wenn sie von der Fischmarktkaje über die Treppe zum W.D.R.-Gebäude wollen oder umgekehrt. Und machen sich meist keine Gedanken über Sinn und Zweck dieses Gebäudes, wobei es einige – meist Insulaner – wissen, dass es sich hierbei um das ehemalige W.D.R.-Flaggenhäuschen handelt. Der Multi-Media-Künstler Andreas Petzold, bekannt unter seinem Künstlernamen PAN, der in Nieblum das Atelier »Kunsteins« betreibt, hat es jetzt für Kunst und Kultur auf kleinstem Raum entdeckt.

mehr lesen

Traumatisches Erlebnis auf einer kleinen Insel

»Die Saison 2025 ist so gut wie gelaufen – aber das Beste kommt zum Schluss«, so Jürgen »bu-bu« Huß von »der bunte buchladen« in Wyk. Damit meint er Tim Pieper, der im Rahmen seiner Lesereise die Insel besucht. Auf seiner Homepage stellt sich der Autor bescheiden mit folgenden Worten vor: »Mein Name ist Tim Pieper und ich schreibe Unterhaltungsromane …« Er ist Mitglied in der Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur »Syndikat«, womit sein Genre feststeht. Mit seiner Familie lebt er im Havelland, nur wenige Kilometer vor den Toren Potsdams. Seine Krimis zeichnen sich immer als grundsolide und sehr gut recherchierte Geschichten mit lokalem Hintergrund aus, die immer mit schnellen Plots und schier atemloser Spannung daherkommen.

mehr lesen
Ordnungsamt umgezogen

Ordnungsamt umgezogen

Es ging los: Der Umzug des Föhrer Ordnungsamts inklusive Bürgerservice in den Hemkweg 5 ist vollzogen, die neuen Arbeitsplätze fertig eingerichtet. Der Umzug in die neuen Räumlichkeiten im Hemkweg 5 erfolgte in Abstimmung mit der IT-Abteilung sowie der Hausverwaltung.

mehr lesen
»Wind vun achtern« im Kurgartensaal

»Wind vun achtern« im Kurgartensaal

Die norddeutsche Kultband »Godewind« kehrt am Dienstag, 7. Oktober, zurück auf die Insel Föhr. Unter dem Titel ihres neuen Albums »Wind vun achtern« präsentiert die Band ab 20 Uhr im Kurgartensaal in Wyk auf Föhr neue Songs und bekannte Klassiker. Nach ihrem Auftritt beim Hafenfestival im August ist dies eine weitere Gelegenheit, ihre plattdeutsche Musik live zu erleben. Tickets sind im Vorverkauf bei allen Tourist-Informationen und unter ticket.foehr.de erhältlich.

mehr lesen
Strandkorb-Versteigerung für einen guten Zweck

Strandkorb-Versteigerung für einen guten Zweck

Ein Stück Föhr für ihr Zuhause können sich Inselgäste und Einheimische bei der Strandkorbauktion am Donnerstag, 8. Oktober, sichern. Über 50 ausrangierte Strandkörbe kommen in diesem Jahr unter den Hammer. Frei nach dem Motto »Weitergeben statt Wegwerfen« veranstaltet die Föhr Tourismus GmbH (FTG) in Kooperation mit dem städtischen Bauhof »GrünBau« bereits zum dritten Mal eine Versteigerung von Strandkörben. Die Auktion findet ab 14 Uhr erstmals am Binnenhafen in Wyk auf Föhr statt.

mehr lesen
Feierlicher Einsegnung des neuen Einrichtungsleiters

Feierlicher Einsegnung des neuen Einrichtungsleiters

Im Johanniter-Haus Wyk auf Föhr war das Kuratorium zur zweiten Sitzung des Jahres zusammengekommen. Prof. Dr. Bork, Vorsitzender des Gremiums, eröffnete die Runde und hieß dabei ganz besonders herzlich einen neuen Steuermann an Bord willkommen: Valentin Schmeling, frisch gebackener Einrichtungsleiter, wurde offiziell begrüßt und bekam den besten Rückenwind für seine neue Aufgabe mit auf den Weg.
Nach spannenden Einblicken aus Kuratorium, Einrichtungs- und Regionalleitung wurde beim gemeinsamen Mittagessen munter geschnackt, gelacht und natürlich auch genossen.

mehr lesen


Anzeigen- und
Redaktionsschluss

für die nächste
Ausgabe ist der
21. Oktober 2025!
Ausgabe 21 - 2025