Erfahrene Partnerin rund um das Thema Scheidung: Fachanwältin für Familienrecht Simone Röser Foto: Schlüter · Schlüter Rechtsanwälte
»Schlüter und Schlüter«-Kanzlei auf Föhr bekommt Verstärkung
Geht es um Trennung und Scheidung, kochen die Emotionen oft schnell hoch. Kaum eine Rechtsfrage ist derartig persönlich. Welche Pflichten bestehen nach der Scheidung zum Unterhalt und wie lange? Wer sorgt zukünftig für das Kind? Wieviel Umgang steht dem Ex-Partner zu? Wie verhält es sich, wenn man nicht am selben Ort wohnt? Wer sich nicht gut auskennt, läuft Gefahr, Entscheidungen zuzustimmen, die später womöglich bereut werden. Da ist es gut, über einen erfahrenen Rechtsbeistand zu verfügen.
Rechtsanwältin Simone Röser von der »Schlüter · Schlüter Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB« in Flensburg ist in ihrer Funktion als Fachanwältin für Familienrecht regelmäßig freitags in Wyk. Seit Herbst 2020 bietet sie Insulanern diesen Service an. Die Vorteile liegen dabei auf der Hand, wie sie sagt: »Zum einen entscheiden sich Frauen meistens für Frauen, zum anderen wird gern jemand vom Festland gewählt, um ein Maximum an Vertraulichkeit zu gewährleisten«. Unabhängig können selbstverständlich auch Termine in der Flensburger Kanzlei vereinbart werden, wo von erfahrenen Notaren auch notarielle Dinge beurkundet werden können.
Einfühlsam nimmt sich Simone Röser gern die Zeit, die Probleme der Mandanten in Ruhe zu erfahren und gemeinsam zu erörtern. »Mit weniger Telefon und ohne Aktenablagen scheint im Wyker Büro tatsächlich mehr Ruhe für ein gutes Gespräch zu sein«, gibt sie lächelnd gern zu. Und sie kennt die Besonderheiten der Insel. Gerade Vermögensauseinandersetzungen in Verbindung mit Immobilien – wie auf Föhr nicht unüblich –können über Jahre dauern. Wie sie weiß, nimmt zudem das Unterhaltsrecht einen Großteil ein. Zwar gibt es Eckpfeiler im Gesetz, aber die Rechtsprechungen sehen oft unterschiedlich aus. Besonders bei Selbstständigen ist die genaue Berechnung eine Aufgabe. Durch ihre lange Erfahrung weiß die Fachanwältin zudem guten Rat, wenn es für das Kind um die Übertragung der Gesundheitsfürsorge geht, wenn für weitere Reisen eine Zustimmung eingeholt werden muss und wenn Streitigkeiten bestehen, wie häufig man sein Kind sehen darf (vor allem, wenn ein Partner weggezogen ist). Die Betreuung der Mandanten erfolgt selbstredend auch vor dem Amtsgericht Niebüll, mit dem die Rechtsanwältin seit Jahrzehnten bekannt ist.
Tatkräftige Unterstützung erhält Simone Röser in Kürze von Rechtsanwalt Marvin Aust, der alle Fragen rund um das Thema Erbrecht bearbeitet und ebenfalls zu Besprechungen in Wyk vor Ort ist. Im Rahmen der Beratungen können unter anderem Fragen zur testamentarischen und gesetzlichen Erbfolge erörtert werden. Auch Fragen zum Thema Erbausschlagung können besprochen werden. Zudem befasst sich Marvin Aust mit der Geltendmachung und Berechnung von Pflichtteilsansprüchen, ebenso mit Streitigkeiten innerhalb einer Erbengemeinschaft und deren Auseinandersetzung.
Die Besprechungstermine im Hemkweg 7 finden in der Regel freitags statt, können aber auch individuell vereinbart werden. Telefonische Anmeldungen werden unter 0461-3183170 entgegengenommen.