Weihnachtsmarkt im Utersumer Taarepshüs:
Zum letzten Mal in diesem Jahr bietet sich am Sonnabend, 21. Dezember, 10 bis 15 Uhr, die Gelegenheit, auf dem Utersumer Markt zu stöbern und eventuell auch ein »last minute« Weihnachtsgeschenk oder einfach etwas Schönes für sich selbst mit nach Hause zu nehmen. Seit März dieses Jahres öffneten sich jeden Montag die Türen des Taarepshüs, wo abwechselnd der Markt der Hobby-Kunsthandwerker und der Utersumer Montagsmarkt – kurz »U-Mo-Ma« – stattfanden. Der Weihnachtsmarkt ist nun das I-Tüpfelchen darauf.
Gestricktes, Genähtes und Handgefertigtes aus Holz oder Ton, Deko-Artikel und Getöpfertes wird auf den Märkten angeboten. Man findet Kuscheltiere, Quilts und selbstgezogene Kerzen – auch als Duftkerzen. Papierprodukte, Fotopostkarten, Landschaftsfotografien, gemalte Bilder und Kalender sind neben Föhrer Kräutersalzen, Grußkarten und Mandalas weitere Beispiel für ein umfangreiches Sortiment. Nordfriesische Wolle lockt die Strick- oder Häkelfreunde an. Leckere Marmeladen, Föhrer Eisenkuchen und sogar Hundekekschen kann man hier erstehen – genau wie Föhr-Krimis und Romane. Auf jedem Markt sorgt ein verführerisches Kuchenbuffet mit Kaffee oder Tee für das leibliche Wohl.
Öfter verändert sich das Angebot beider Märkte schon einmal. Wenn der eine oder andere Standhalter ausfiel, sprangen neuen Kollegen ein; auch Feriengäste nutzen gern die Gelegenheit, einen Stand mit Selbstgebasteltem anzubieten – oder wie Tobias Bott, ein junger Dichter, seine humorvollen Werke in der Musikmuschel vorzutragen. Straßenmusiker sind stets willkommen – ob mit Gitarre oder Klangschalen, wie bereits geschehen. Auf den »U-Mo-Ma«- Märkten können sich Interessierte zur Aura-Fotografie beraten lassen!
Draußen vor dem Taarepshüs Stände stehen weitere Stände: Die »Suppenküche« und »Marcels Crêpes« sind immer dabei. Zwei Hofläden bieten Föhrer Produkte an. Und auf dem Weihnachtsmarkt gibt es außerdem einen heißen Apfelpunsch.