Der Vorstand der Stiftung: Pastorin Kirsten Hoffmann-Busch, Tischlermeister Frerk Jensen, Stiftungsgründer Guido P. Fischbach und Friseurmeisterin Kerrin Brauer (v.li.)

Es benötigt oft Förderung und Unterstützung, wenn es auf der Insel beispielsweise um die Jugend- und Altenhilfe, die Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie den Feuer-, Katastrophen- und Zivilschutz geht. Nicht zu vergessen die Unfallverhütung und der mildtätige Zweck, wenn im Einzelfall finanzielle Unterstützungsmaßnahmen hilfsbedürftiger Personen, die sich in einer finanziellen Notlage befinden, erforderlich sind. Das alles gehört zum Stiftungszweck der Doris-Fischbach-Stiftung, die Guido P. Fischbach aus Oevenum jetzt in Gedenken an seine vor einem Jahr verstorbene Frau gegründet und mit einem erheblichen Kapital ausgestattet hat.

Um den Stiftungszweck zielgerecht zu erreichen, hat sich Guido. P. Fischbach als Stiftungsvorsitzender Mitstreiter ins Boot geholt. Stellvertretende Vorsitzende ist Friseurmeisterin Kerrin Brauer sowie Vorstandsmitglieder Pastorin Kirsten Hoffmann-Busch und Tischlermeister Frerk Jensen. »Alle Vorstandsmitglieder arbeiten und leben in ganz verschiedenen Bereichen und hören hier von ganz unterschiedlichen Bedarfen und eventuell Notfällen«, so der Stiftungsgründer. Eine Friseurmeisterin würde immer viel von ihren Kundinnen und Kunden erzählt bekommen. Frerk Jensen sei außerdem im gemeinnützigen Verein Haltepunkt aktiv und eine Pastorin habe immer ein offenes Ohr für ihre Gemeindemitglieder.

Man kann sich mit Anregungen oder Hilfsgesuchen unter info@Doris-Fischbach-Stiftung.de aber auch direkt an die Stiftung wenden. Und wer spenden möchte, kann das auch tun. Die Spenden fließen nicht ins Stiftungskapital und kommen in vollem Umfang den verschiedenen Maßnahmen zugute. Eine Spendenquittung kann ausgestellt werden.
Der Stiftungsvorgang mit allen Genehmigungen ist abgeschlossen. Es kann also losgehen, wobei das Stiftungskapital nicht angefasst wird und sich die Möglichkeiten zur Förderung und Unterstützung aus den Zinserträgen und Dividenden aus Aktienfonds und Anleihen ergeben.