Der Auftritt von Kacau Gomes als »Whitney Houston« war eines der Highlights des Abends. Foto: Simon Matthiesen
Klein aber oho: Der 96. Schweineball wird den Gästen noch lange in guter Erinnerung bleiben. Dabei schien die Traditionsveranstaltung im Vorfeld unter keinem sonderlich guten Stern zu stehen. Zuerst hatten sowohl die Blaskapelle als auch der Pausen-Act für den Ball abgesagt. Dann war nach einem tragischen Todesfall drei Wochen vor dem Ball einer größeren Gruppe verständlicherweise nicht nach Feiern zumute. Und schließlich stand der 1. Vorsitzende der Schweinegilde aus persönlichen Gründen für die Veranstaltung nicht zur Verfügung. Doch nach dem Motto »Jetzt erst recht!« gab der restliche Vorstand nicht auf – und so wurde der Schweineball in »Krögers Dörpskrog« in Oevenum doch noch zu einem rauschenden Fest, welches es von der ersten bis zur letzten Minute in sich hatte.
Wann hat es das schon gegeben, dass bei der Auftaktmusik des Schweineballs schon der ganze Saal geschunkelt hat? Der Akkordeongruppe »Die Quetschen« von Föhr-Land ist dies jedenfalls mit ihrem perfekt abgestimmten Programm mehrfach gelungen. Der Funke sprang über und fortan waren die Ballgäste in Partystimmung. Nach dem leckeren Grünkohl frisch aus Claußens Küche legte die Live-Band »Emotion« los. Die schnell strapazierten Tanzbeine bekamen eine kleine Pause, als die erneut die sehr reichhaltigen Tombolapreise verlost wurden. Präsentkörbe, hochwertige Gutscheine, Champagner und eine Vielzahl an weiteren Topgewinnen fanden neue Besitzer. Groß war das Gelächter, als Wyks zweite stellvertretende Bürgermeisterin, Birgit Hinrichsen, eine Schubkarre gewann und sich für den Rest des Abends Gedanken machen musste, wie sie diese nach Hause bekommt.
Dann ging die rauschende Ballnacht in die nächste Runde. Die Band heizte weiter mit Songs wie »Millionen Lichter« und »I Just Can’t Get Enough« ein. So folgte ein tanzbarer Hit auf den nächsten. Um Punkt 22.30 Uhr war es dann soweit: Der Überraschungsgast war da! Whitney Houston! Mit ihrer bekannt eindrucksvollen Stimme doubelte Kacau Gomes die Pop-Ikone in großartigem Stil. Der Saal war begeistert. Und die Party ging weiter und weiter. Lautstark sangen die Gäste »Die Gläser sind leer, leer, leer. Wir wollen noch mehr, wollen noch mehr«. Besser kann Stimmung nicht sein. »Überragend« bis »grandios« lauteten die ersten Fazite, als der Shuttle-Bus um 2 Uhr einige Wyker Gäste nach Hause brachte. Der Rest feierte den Schweineball, an den sich jeder Gast noch lange gern erinnern wird, bis 3 Uhr weiter. Für alle, die es diesmal verpasst haben oder gern noch weiter getanzt hätten: Der 97. Schweineball ist für den 7. März 2026 geplant.