Das Museum Kunst der Westküste (MKdW) bietet rund um den Internationalen Museumstag am Sonntag, 18. Mai, auch in diesem Jahr wieder ganztägig freien Eintritt und ein vielfältiges Programm.
Am Vormittag findet um 11 Uhr eine Kurzführung in der Ausstellung »Über das Sichtbare hinaus – Jochen Hein und Miguel Rothschild« statt. Für alle, die nicht dabei sein können, gibt es in der Museumsapp »MKdW on tour« eine hörenswerte Alternative! In der neuen Audio-Tour »Artist Talk mit Jochen Hein und Miguel Rothschild« spricht Museumsdirektorin Prof. Dr. Ulrike Wolff-Thomsen mit den beiden Künstlern über ihre Werke. Die Audiobeiträge können ab sofort sowohl im Museum als auch unterwegs oder von zu Hause aus angehört werden.
Der Internationale Museumstag ist außerdem eine der letzten Gelegenheiten, die Ausstellung »Erinnern – Fotografische Positionen von Nicole Ahland, Corina Gertz und Kris Scholz« anzusehen, denn die Schau endet bereits in wenigen Wochen (am 1. Juni). Nicht verpassen sollte man die Sonderführung zur Friesischen Tracht am 18. Mai, um 12 Uhr. Anschließend folgt um 13 und 14 Uhr ein weiteres Highlight: Der Auftritt der Wyker Kindertrachtengruppe!
Am Nachmittag werden jeweils um 15 und 16 Uhr Kurzführungen in der Ausstellung »Momente der Klarheit – Janus la Cour und das neue Bild der Natur« angeboten. Auch hier lohnt es sich schnell zu sein, denn die Schau mit den beeindruckenden Landschaftsgemälden des dänischen Malers La Cour endet am 22. Juni.
Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien sind in der offenen Kunstwerkstatt von 11 bis 16 Uhr eingeladen, sich kreativ auszuprobieren. Hier können eigene Buttons zum Anstecken oder Magnete gestaltet werden (Materialkosten: 1 Euro pro Button/Magnet).
Das Museum Kunst der Westküste ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Das Programm am Internationalen Museumstag ist auch auf der Website mkdw.de zu finden. Der Eintritt ist frei.