Vom Musikpavillon am Sandwall geht es einmal durch die Wyker Innenstadt. Foto: Föhr Tourismus GmbH/ Michael Schröder
Auf die Plätze, fertig, los! Ab sofort können sich Laufbegeisterte online für die 27. Auflage des Wyker Stadtlaufs am Sonntag, 3. August, anmelden. Zur Auswahl stehen traditionell der Hauptlauf über zehn und der Jedermannlauf über fünf Kilometer. Die Föhr Tourismus GmbH (FTG) bietet erstmals ein Familienticket zum Sonderpreis an. Zudem gibt es in diesem Jahr kurz vor dem Start ein Warm-up für alle Teilnehmenden mit »MaikeMoin«. Die Online-Anmeldung ist ab sofort unter foehr.de/stadtlauf bis zum Veranstaltungstag am 3. August um 11 Uhr möglich. Kurzentschlossene können sich auch vor Ort am Vortag, 2. August, und am Veranstaltungstag im Veranstaltungszentrum am Sandwall in Wyk anmelden. »Wir empfehlen jedoch eine frühzeitige Anmeldung bis zum 23. Juli. Denn wer sich bis zu diesem Tag anmeldet, erhält nicht nur eine personalisierte Startnummer, sondern hat auch die Möglichkeit, das offizielle Laufshirt direkt online mitzubestellen.«, erklärt FTG-Veranstaltungsleiter Roberto Caso.
Der Hauptlauf über zehn Kilometer startet wie gewohnt um 12 Uhr vor dem Musikpavillon am Sandwall 38 in Wyk. Zehn Minuten später erfolgt dann der Startschuss für den Jedermannlauf über fünf Kilometer. Die traditionelle Laufstrecke führt durch die Wyker Innenstadt entlang der Promenade und endet am Musikpavillon. Der Hauptlauf umfasst zwei Runden, der Jedermannlauf eine Runde.
Erstmals bietet die FTG ein Familienticket für den Wyker Stadtlauf an. Dieses Ticket ermöglicht maximal zwei Erwachsenen und drei Kindern im Alter von 4 bis 14 Jahren die Teilnahme am ausgewählten Lauf zum Sonderpreis. Um in den Genuss des Familientickets zu kommen, müssen alle angemeldeten Personen am selben Lauf teilnehmen. Eine weitere Neuerung in diesem Jahr ist das gemeinsame Warm-up mit »MaikeMoin«, das unmittelbar vor dem Hauptlauf ab 11.30 Uhr im
Start-/Zielbereich stattfindet.
»Ohne das Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer wäre eine Veranstaltung wie der Wyker Stadtlauf nicht möglich. Leider wird es Jahr für Jahr schwieriger, genügend Freiwillige zu finden. Ob als Streckenposten, bei der Startnummernausgabe, der Getränkeversorgung oder in anderer Funktion – jede helfende Hand ist am Veranstaltungstag willkommen!!«, erklärt FTG Veranstaltungsmitarbeiter Zag Below. Wer sich beim Wyker Stadtlauf engagieren möchte, kann sich an ihn unter zag.below@foehr.de wenden.
Weitere Informationen und Anmeldungen unter foehr.de/stadtlauf