Der neue und der alte 1. Vorsitzende der FGDH: Dr. Jörn Harder und Andreas Hansen (v.l.)

Wachablösung bei den Föhrer Grünen Damen und Herren (FGDH). Die Patientenhilfe der Inselklinik Föhr-Amrum hat einen neuen 1. Vorsitzenden. Auf der Jahreshauptversammlung gab Andreas Hansen, Gründer des gemeinnützigen Vereins, seinen Vorsitz an Dr. Jörn Harder ab.
Seit der Gründung hatte An-
dreas Hansen vier Jahre lang ein Team von engagierten ehrenamtlichen Helferinnen angeführt, das sich den Patienten der Inselklinik widmet. So finden mehrmals pro Woche Besuche mit Gesprächsangeboten am Krankenbett statt. Dabei werden oftmals auch kleine Geschenke überreicht: Sogenannte Herzen gegen Schmerzen – selbstgenähte Kissen in Herzform, die als Genesungswunsch übergeben werden. Manchmal werden auch Hilfestellungen bei Besorgungen geleistet oder wichtige Dinge aus der Wohnung abgeholt.

In seiner Abschiedsrede bedankte sich Hansen bei den Vereinsmitgliedern für die Zeit und die Kraft, die jeder zum Wohle der Patienten gegeben hätte. Seit der Gründung sei der Stamm des Vereins derselbe geblieben, so dass ein Familiengefühl entstanden sei. Einmal im Monat trifft man sich zum Austausch bei Kaffee und Gebäck. Im Dezember werden die Patienten regelmäßig am Nikolaustag und zu Weihnachten mit Präsenten überrascht. Und einmal im Jahr findet ein Austausch mit den Grünen Damen eines anderen Krankenhauses statt. »Gerade diese Ausflüge tragen sehr zum Gemeingefühl bei. Nicht nur unter uns, sondern auch unter den Grünen Damen und Herren Norddeutschlands«, sagte der scheidende Vorsitzende.
Einstimmig zum Nachfolger wurde Dr. Jörn Harder gewählt, der ebenfalls ein Gründungsmitglied des Vereins ist. Für ihn ist die Inselklinik ein mehr als bekannter Ort, denn schließlich war er dort von Dezember 2007 bis März 2024 als Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie, Proktologie und Unfallchirurgie tätig. Wiedergewählt wurden Maren Weber als 2. Vorsitzende und Angela Schmuck als Kassenwartin.
Ähnlich wie bei einem berühmten Golfturnier, übernahm Dr. Harder in einer kleinen Zeremonie von seinem Vorgänger ein grünes Jackett mit aufgesticktem Vereinslogo. Ein stimmiger Einstand, denn schließlich wird die Farbe Grün häufig mit Glück, Hoffnung und Zufriedenheit verbunden.