Barbara Meyerhof mit einem Teil der Kuchen- und Tortenauswahl des Tages

Das Gourmet-Magazin »Feinschmecker« testet in Deutschland nicht nur die besten Restaurants, sondern auch die besten Cafés. Dazu gehört auch in der neuesten Ausgabe wieder das Café und Restaurant »Klein Helgoland« am Wyker Yachthafen, das von Barbara Meyerhof mittlerweile in der zehnten Saison erfolgreich geführt wird. Sie freut sich sehr darüber, dass in dem Magazin die zwei Dutzend Kaffeespezialitäten mit und ohne Alkohol, die große Auswahl an hausgemachten Kuchen und Torten, die friesisch-englische Tea-Time an jedem Donnerstag und Sonntag ab 16 Uhr sowie der Brunch mit vielen regionalen Spezialitäten am Sonnabend, Sonntag und feiertags wieder ganz speziell erwähnt werden.

Von Anfang an dabei ist Konditormeisterin Doris Irmler. Eine richtige »Zauberin«, wie Barbara Meyerhof sie nennt. Bereits morgens um 6 Uhr steht sie in der Backstube, um zu backen und die vielen verführerischen Torten zu kreieren. 20 Kuchen und Torten stehen an den Öffnungstagen von Mittwoch bis Sonntag jeweils zur Auswahl. Immer wieder hat Doris Irmler Ideen für neue Kreationen, wobei beispielsweise die Trümmer- und Käse-Sahne-Torte, der Mohn- und Schokoladenkuchen und auch ein glutenfreies und veganes Angebot immer dazu gehören.

Zur friesisch-englischen Tea-Time werden die Leckereien auf einer Etagere serviert. Der Brunch wird nicht als Buffet aufgebaut, sondern kommt unter anderem in vielen kleinen Schälchen als Buffet zum Tisch des Gastes. Und das mit Serrano-Schinken und Rührei, mit Käse und Joghurt von der Insel, mit hausgemachten Salaten, hausgemachter Marmelade und hausgebackenem Brot. Es gibt Lachs, eine Currywurst und zum Abschluss immer eine süße Überraschung aus der Backstube. Alles zu genießen in der Kachelstube, im Wintergarten oder auf der Terrasse. Für Tea-Time und Brunch muss man sich unbedingt anmelden.