Heinz, Roluf und Tim Hennig (v.li.) vor dem Foto, das den Betrieb in den Anfangsjahren zeigt.
Es war am 15. Juni 1965, als Hildegard und Heinz Hennig den Grundstein legten für eine lange Firmengeschichte. Sie eröffneten in Utersum das Café Zur Post, das spätere Hotel und Restaurant Zur Post und heutige Hotel Waastwinj mit dem Restaurant Hennigs. Drei Generationen arbeiten hier inzwischen mit. Das sind Heinz Hennig und sein Sohn Roluf, der den Betrieb 2003 von seinen Eltern übernahm. Sowie dessen Sohn Tim, der die Geschicke des Hauses seit dem 1. März dieses Jahres nach dem erneuten Generationswechsel verantwortlich weiterschreibt. Im Rahmen eines »Tags der offenen Tür« am Sonntag, 15. Juni, 12 bis 17 Uhr, wird das 60-jährige Jubiläum nun gefeiert. Und alle sind dazu eingeladen mitzufeiern und mit der Familie auf das Jubiläum in entspannter Atmosphäre anzustoßen.
»Snacks und Getränke gehen natürlich aufs Haus«, so Tim Hennig. Auch könne man sich nicht nur das Restaurant ansehen, sondern auch einige Zimmer, die für diesen Tag blockiert worden seien. Jan Robert Hinrichsen von »Hinrichsen´s Farm Distillery« in Dunsum ist mit dem »Frisian Single Farm Whisky« dabei und ebenfalls Lenz Roeloffs vom Föhrer Weingut Waalem. Kostproben gibt es außerdem vom Hofladen »Föhrer Inselkäse«.
Fremdenzimmer und Ferienwohnungen habe man schon lange vor dem Café gehabt, erinnert sich Heinz Hennig. Und für die Gäste sei schon damals gekocht worden, von seiner Schwiegermutter Rosa Lorenzen ebenso wie von seiner Frau Hildegard. Als dann das Café eröffnet wurde, dessen Name sich auf die Poststation gleich nebenan bezog, gab es neben Kaffee und Kuchen auch immer einen Mittagstisch.
1977 wurde dann aus dem Café ein Restaurant mit Fremdenzimmern und Ferienwohnungen. Als nämlich Wolfgang Hennig, der Bruder von Roluf Hennig«, seine Kochlehre im »Historischen Krug« in Oeversee abgeschlossen und zusammen mit seiner Mutter die Küche übernommen hatte. 1983 wurde das Hotel garni gleich nebenan eröffnet.
2003 übernahm Wolfgang Hennig das Hotel garni und sein Bruder Roluf das Hotel und Restaurant Zur Post. 2018 wurde dieses zusammen mit einem Partner komplett saniert und modernisiert und mit einem Anbau ergänzt. Nun war es das Hotel Waastwinj mit dem Restaurant Hennigs, in dem nun der »Tag der offenen Tür« stattfindet und wo man dann über die Firmen- und Familiengeschichte noch mehr erfahren kann.