
Die Föhrer Gruppe »Konn3kt«
Watt´n Fußball am letzten Augustwochenende:
»FöhrRockt« mit Spaß und Lebensfreude
Nach dem Motto »Gemeinsam – und trotzdem ich« wurde zu Pfingsten erneut die Insel Föhr gerockt. Schon zum dritten Mal ist dieses Festival »FöhrRockt« am Pfingstsamstag wieder von den Schönebergern an der Meere in Nieblum veranstaltet worden. Der Besucherrekord vom letzten Jahr konnte trotz Nieselregenschauern fast gehalten werden. Dies zeugt von der Begeisterung aller Inselbewohner für dieses Konzept.
»Diese Veranstaltung ist uns eine wirkliche Herzensangelegenheit.«, so Christof Buck, Geschäftsführer des Paritätischen Haus Schöneberg. Das Fest soll verbinden und ein Angebot für alle sein. Die Idee ist, eine Win-Win-Situation zu schaffen, indem Livemusik in Verbindung gebracht wird mit Kinderanimation, Informationsständen von Vereinen, Foodtrucks und Getränken, Flohmarkt und interaktiven Aktionen. So wie der inklusive Chor der Schöneberger zum Mitsingen ihres selbstgetexteten und komponierten Songs »Gemeinsam – und trotzdem ich« animierten. Abends heizten der Musiker »Beckstein« und die Föhrer Band »Konn3kt« die Stimmung an.
Inselbewohner und Gäste trotzten dem Wetter und nutzten die Gelegenheit zusammen zu feiern. Das abwechslungsreiche Programm sorgte für gute Laune bei ganzen Familien und Musikbegeisterten. Organisator Rainer Bärenwalde betont, dass Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung geschaffen werden sollen, indem mit Spaß und Lebensfreude gemeinsam gefeiert wird. Er sagt: »Wir wollen Inklusion einfach leben.« Dieser Gedanke wurde wiederholt erfolgreich umgesetzt. Zwischen allen Besuchern waren keine Unterschiede wahrzunehmen, sondern ein selbstverständliches Miteinander wurde erlebbar. Aufgrund des Erfolgs wird es auch in den kommenden Jahren weiterhin jeweils am Pfingstsamstag »FöhrRockt« an der Nieblumer Meere geben. Um die Finanzierbarkeit fortlaufend sicherstellen zu können, weisen die Veranstalter darauf hin, dass dies ohne Spenden und Sponsoring nicht möglich ist. Denn um es allen zu ermöglichen teilzuhaben, soll der Eintritt kostenlos bleiben.
Wer dieses Mal leider versäumt hat, an der Veranstaltung teilzunehmen, kann dies im August nachholen. Denn am letzten Augustwochenende veranstalten die Schöneberger wieder ein Event. Diesmal beim »Schapers« am Wyker Südstrand. Am Freitag, 29. August, gibt es die Möglichkeit, ab 15 Uhr beim Stand-Up-Paddling (auch für Rollstuhlfahrende) mitzumachen. Abends wird dieser Tag durch ein Livekonzert am Strand gekrönt. Am Sonnabend, 30. August, kann ab 14 Uhr ohne Voranmeldung am »Watt´n Ball« – dem Fußballturnier im Watt – teilgenommen werden.