Diana Seibel und Martin Matzen freuen sich schon auf viele interessierte Besucher.

Die Tischlerei Feddersen in Oldsum, Toftum 191, kann in diesem Jahr auf ihre 60-jährige Geschichte zurückblicken. Aus diesem Anlass wird am Sonnabend, 19. Juli, 11 bis 17 Uhr, unter dem Motto »Tradition bewahren – die Zukunft gestalten« zu einem »Tag der offenen Tür« eingeladen. Neben einem Blick hinter die Kulissen beziehungsweise in die Werkstatt ist mit Kaffee und Kuchen, Herzhaftem vom Grill und Bier vom Fass auch fürs leibliche Wohl gesorgt. Es gibt kleine Gewinnspiele sowie für die Kinder eine Hüpfburg und Bastelangebote in der Werkstatt.
Es wird ebenfalls spezielle Beratungen geben zum Bettsystem »Relax 2000«, das in der Tischlerei Feddersen seit Jahren erfolgreich geführt wird. Das Herzstück dieses Systems sind die Spezialfederkörper. Diese sollen mit einer flexiblen Einsinktiefe bis zu 70 Millimetern eine perfekte Körperanpassung sowie damit die Entlastung der Wirbelsäule während des Schlafs ermöglichen. Am »Tag der offenen Tür« wird eine dreiwöchige Rabattaktion mit einem Gutschein über 150 Euro auf dieses System für einen gesunden Schlaf gestartet.
Wilhelm Petersen war es, der die Tischlerei einst gründete. Richtfest war im Juni 1965. Ihm folgte Karsten Hansen in den 70er Jahren nach, bis Karin und Hans Werner Feddersen die Tischlerei 1992 übernahmen. Damals stand sie komplett leer und wurde mit den neuesten Maschinen ganz neu ausgestattet.

Nach der Gründung zur GmbH ist Martin Matzen im Jahr 2020 in die Tischlerei Feddersen als Gesellschafter eingestiegen. Hier hat der 29-Jährige von 2012 bis 2015 auch den Beruf des Tischlers gelernt, als Geselle gearbeitet und 2019 in Bad Wildungen seinen Meister gemacht. Seit dem 1. Januar 2024 ist er alleiniger Gesellschafter. Er beschäftigt drei Gesellen und bildet zwei Lehrlinge zum Tischler aus. Diana Seibel, seine Freundin, hilft ihm im Büro.

Zu den Schwerpunkten der Tischlerei gehört nach wie vor der individuelle Möbelbau. Das Angebotsspektrum reicht aber weit darüber hinaus, umfasst den Fenster-, Türen und ganz besonders Treppenbau ebenso wie den von Küchen. »Bei uns ist alles realisierbar, was Holz betrifft, auch Parkettfußböden und der Innenausbau«, so Martin Matzen. Spezielle Einzelstücke auf Kundenwunsch mit eingeschlossen, sagt er.