Das Königspaar Levke und Jan Erik Jensen vom Westerlandföhrer Ringreiterverein mit ihren Kindern Haie, Knud und Inka

Das Ringreiterjahr nimmt seinen Lauf. Vom Mitteldörfer und Westerlandföhrer Ringreiterverein wurden die nächsten Majestäten ermittelt.
Der Mitteldörfer Ringreiterverein holte zunächst Vorjahreskönig Oluf Ketels in Alkersum ab. Nach einer kleinen Stärkung und ein paar Bowle ging es unter der Leitung der Musikfreunde Föhr-West zum Ringreiterplatz in Nieblum, um eine neue Majestät zu ermitteln. Da setzte sich unter strahlender Sommersonne Norbert Clausen im Stechen gegen Hans Christiansen und Heiko Clausen durch und wurde am Ende König. Norbert Clausen ist seit 1993 im Verein und hat die Königsschleife bereits 2006 errungen. Hans Uwe Thomsen gewann den K.O-Pokal und wurde Tagessieger vor Hans Christiansen und Jes Christiansen. Platz vier ging an Frank Christiansen und Fünfter wurde Jan Erich Hinrichsen. Abends wurde im Haus des Gastes zu Nieblum kräftig gefeiert.
Auch 20 Reiter vom Westerlandföhrer Ringreiterverein holten ihren König Brar Lorenzen in Süderende ab. In launigen Reden und bei gutem Essen ließen die Reiter das Jahr Revue passieren, bevor sie sich nach Oldsum auf dem Turnierplatz begaben. Dort gelang Jan Erik Jensen als erstem die drei Königsringe zu ergattern. Er wurde somit neue Majestät des Westerlandföhrer Ringreitervereins. Der Süderender Jan Erik Jensen stammt aus einer begeisterten Ringreiterfamilie und ist seit 2011 aktiv im Verein. Die weiteren Preise: 1. Rainer Braren, 2. Erik Martensen, 3. Carl Riewerts und 4. Jörg Clausen. Der K.O. Pokal ging an Erik Jensen, Tagessieger wurde Erik Martensen. Nach dem traditionellen Rundzug wurde im »Ual fering Wiartshüs« bis in den Morgen hinein gefeiert.

Das Königpaar vom Mitteldörfer Ringreiterverein Norbert und Renate Clausen mit Hauptmann F. Christiansen (li.) Fotos: Boy Thomsen