Christiane Eggeling (mi.) mit Berit Jachmich (li.) und Sonja Stitz

Nach 20 Jahren Selbstständigkeit hat sich Christiane Eggeling nun aus dem aktiven Geschäftsleben zurückgezogen. In die Räumlichkeiten ihrer Vermittlungsagentur für Ferienobjekte im Ziegeleiweg 2 im Wyker Gewerbegebiet ist Sonja Stitz mit ihrem »Föhrer Feriendienst« eingezogen. Wie die Vermittlungsagentur für Ferienunterkünfte »hoch im norden«, hat sie außerdem einen Teil der Objekte übernommen – sowie auch zwei Mitarbeiterinnen. »Ich bin sehr froh, dass ich alle Eigentümer in anderen Agenturen gut unterbringen konnte«, erklärte Christiane Eggeling, die sich nun ganz beruhigt anderen Dingen widmen kann.
Der »Föhrer Feriendienst« wurde 1983 von den Eltern von Sonja Stitz gegründet. Ob in der Großen Straße in Wyk am Glockenturm, in der Boldixumer Straße 11 oder zuletzt im Ziegeleiweg 9, immer wieder war es nötig geworden zu erweitern. »Die Räume hätte ich gern«, überlegte deshalb Sonja Stitz, als sie davon hörte, dass Christiane Eggeling vorhatte aufzuhören. Sie hatte die Agentur 2013 von ihren Eltern mit 40 Ferienobjekten übernommen und ihrerseits weiter ausgebaut. Aus den zuvor knapp 70 Objekten sind es mit denen von Christiane Eggeling nun 100 geworden.
Der »Föhrer Feriendienst« vermittelt Objekte vom Einzimmer-Appartement bis hin zum Fünf-Sterne-Haus. Alles sei dabei, so Sonja Stitz, die außerdem großen Wert legt auf den persönlichen Kontakt mit den Feriengästen sowie einen zuvorkommenden Service.
Berit Jachmich und ihr Mann Sascha Bock haben die Agentur »hoch im norden« 2014 gegründet – damals noch in der Badestraße in Wyk. Und natürlich mit wenigen Ferienobjekten. Doch immer mehr kamen hinzu, weshalb der Umzug in die Mühlenstraße erfolgte und Lagerräume in Midlum notwendig wurden. Heute befindet sich die Agentur im »Greenpark Föhr« im Wyker Gewerbegebiet am Hemkweg – mit 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, fünf im Büro und zehn im Reinigungsteam, mit einer eigenen Wäscherei und einer kleinen Nähstube für den Eigenbedarf.

Mit den 60 von Christiane Eggeling übernommenen Objekten werden jetzt 140 von der Agentur umfassend betreut. Die Ferienwohnungen und -häuser mit Größen von 40 bis 150 Quadratmetern sind ideal für eine entspannte Zeit zu zweit oder mit der ganzen Familie. Alle Gäste erhalten immer ein Willkommensgetränk zur Begrüßung, um nur ein Beispiel zu nennen.
Christiane Eggeling ist eine ausgebildete Reiseverkehrsfachfrau. Der Grundidee, den Gästen schöne Ferien zu bieten, folgte sie dann auch, als sie als Angestellte in eine Vermittlungsagentur für Ferienobjekte wechselte. 2005 machte sie sich dann selbstständig, damals im Gebäude der Tischlerei Lorenzen am Hemkweg in Wyk. Dort blieb sie zehn Jahre, pflegte den Kontakt zu den Eigentümern und Feriengästen – und baute ihre Agentur nach und nach aus.
In der Spitze wurden von Christiane Eggeling zwischen 100 und 130 Objekte betreut. Inklusive der Bürokräfte gehörten 13 bis 14 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zum Team. 2015 wurde die neuen Räume in dem neugebauten Gebäude im Ziegeleiweg bezogen und die Zukunft weitergeplant. Diese wird nun vom »Föhrer Feriendienst« und der Agentur »hoch im norden« weitergeführt. Und Christiane Eggeling kann das ganz entspannt verfolgen.

Empfangsbereich vom »Föhrer Feriendienst«

Empfangsbereich von »hoch im norden«