»Godewind« ist nach dem letzten Auftritt beim Hafenfestival 2025 zurück auf der Insel. Foto: Föhr Tourismus GmbH/Pelle Motzke
Die norddeutsche Kultband »Godewind« kehrt am Dienstag, 7. Oktober, zurück auf die Insel Föhr. Unter dem Titel ihres neuen Albums »Wind vun achtern« präsentiert die Band ab 20 Uhr im Kurgartensaal in Wyk auf Föhr neue Songs und bekannte Klassiker. Nach ihrem Auftritt beim Hafenfestival im August ist dies eine weitere Gelegenheit, ihre plattdeutsche Musik live zu erleben. Tickets sind im Vorverkauf bei allen Tourist-Informationen und unter ticket.foehr.de erhältlich.
Das neue Album »Wind vun achtern« ist 2024 erschienen und steht im Mittelpunkt des Konzertprogramms von »Godewind« im Kurgartensaal. Ihre plattdeutschen Lieder verbinden traditionelle Themen mit modernen Klängen und fangen dabei das Lebensgefühl an der Küste ein.
Das Konzert von »Godewind« entführt das Publikum direkt an die See – die auf Föhr ohnehin nie weit weg ist. Mit neuen Stücken wie »Mien See«, einer Ode an das Meer, oder »Küstenkinner«, das die Verbundenheit mit dem Norden beschreibt, schafft die Band eine ganz besondere Küstenatmosphäre. Dazu gesellen sich humorvolle Lieder wie »13 Decks« über eine ungewöhnliche Kreuzfahrt und nachdenkliche Balladen wie »In dien Welt«, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzen.
»Godewind« gehört seit vielen Jahren zu den festen Größen der norddeutschen Musikszene. Nach dem Weihnachtsalbum »Wenn es schneit« (2022) ist »Wind vun achtern« das zweite Album in der aktuellen Besetzung. Neben den langjährigen Mitgliedern Heiko Reese (Schlagzeug und Percussion) und Anja Bublitz (Gesang) sind seit 2020 Gerrit Hoss (Gesang und Gitarre) sowie Kai Lindner (Keyboard) Teil der Gruppe. Gemeinsam führen sie die Tradition plattdeutscher Musik fort und greifen zugleich neue Einflüsse auf.