Der Chor in seiner jetzigen Besetzung
Mit dem langjährigen Dirigenten Roluf Hennig startete der Männergesangverein Föhr-West im »Ual fering Wiartshüs« in Oldsum ins Winterhalbjahr 2025/26. Auch in diesem Zeitraum ist es das erklärte Ziel des Chores, kirchliche Feiertage wie Volkstrauertag, Heiligabend oder Konfirmationen sowie diverse Heimatabende auf der Insel musikalisch zu begleiten. »Nie war es so wichtig wie heute, sich vom täglichen Wahnsinn des Weltgeschehen ablenken zu lassen«, so Jan Daniels, der auf der Jahreshauptversammlung zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt wurde und zum Mitsingen auffordert, auf Social Media ebenso wie jetzt in »WIR Insulaner«. Denn die Mitgliederzahl habe sich in den letzten 25 bis 30 Jahren hauptsächlich altersbedingt quasi halbiert.
»Der Chorgesang fördert nicht nur die körperliche und psychische Gesundheit durch Ausschüttung von Glückshormonen und den Abbau von Stresshormonen, sondern stärkt den sozialen Zusammenhalt, fördert das Gemeinschaftsgefühl und den Aufbau von neuen Freundschaften«, so Daniels. Wer sich einmal die Woche mit Gleichgesinnten zur Chorprobe treffe und in der Pause oder nach getaner »Arbeit« in entspannter Atmosphäre ein erfrischendes Kaltgetränk zu sich nehme, könne bestätigen, dass man sich danach wesentlich entspannter fühle als vorher. »Singen tut der Seele gut«, betont er.
Der Männergesangverein Föhr-West hat zwar eine lange Tradition, ist aber seit jeher ein reiner Laienchor. Man singt ausschließlich in der Freizeit und Spaß an der Freud´. Chorleiter Roluf Hennig ist dabei immer sehr entspannt und geduldig. Man muss nicht wie Caruso singen, um mitmachen zu können – ein freundliches Auftreten ist völlig ausreichend. Man muss auch nicht zwingend gebürtiger Föhrer sein und seinen Wohnsitz auf Föhr-Land haben. Inzwischen haben sich in Wyk wohnhafte Sänger und Zugereiste im Chor etabliert.
Wer Interesse hat mitzusingen, kann sich ganz einfach beim Chorabend einfinden; Dieser ist jeweils Donnerstagabend, 20 Uhr, im »Ual fering Wiartshüs«. »Einfach mal hineinschnuppern – ohne jegliche Verpflichtung«, freuen sich Jan Daniels und alle Chormitglieder auf jeden, der vorbeischaut.