Achter Roman um Kommissar Leander

Achter Roman um Kommissar Leander

»Junger Mann tot im Museum gefunden«: So oder ähnlich könnte die Schlagzeile in einer lokalen Zeitung lauten. Was sich hinter dieser Zeile verbirgt, erzählt packend Thomas Breuer in seinem achten Roman um den frühpensionierten Kieler Kommissar Henning Leander. Wie in jedem seiner Romane beschäftigt sich der Autor mit aktuellen sozialen gesellschaftlichen und politischen Problemen.

mehr lesen
Mitmachaktion für saubere Strände

Mitmachaktion für saubere Strände

Unter dem Motto »Gemeinsam für saubere Strände« sind Gäste und Einheimische eingeladen, sich an der Müllsammelaktion »FLENS StrandGut« zu beteiligen. Gesammelt wird am Donnerstag, 9. Oktober, ab 10 Uhr, an den Stränden in Nieblum, Utersum und Wyk auf Föhr. Die Schutzstation Wattenmeer informiert vor Ort jeweils zum Thema Plastikmüll. Als kleines Dankeschön laden die Flensburger Brauerei und die Föhr Tourismus GmbH (FTG) alle Aktiven im Anschluss – ab 12 Uhr – zu einem warmen Essen und Getränken im Veranstaltungszentrum am Sandwall in Wyk auf Föhr ein.

mehr lesen
Paul Potts kommt auf die Insel

Paul Potts kommt auf die Insel

Paul Potts, der talentierte Tenor aus Wales, verwirklicht seinen Traum. Nachdem er in der Schule gemobbt und verspottet wurde, fand er im örtlichen Kirchenchor eine Zuflucht. Als er mit 16 Jahren La Bohème hörte, verliebte er sich in die Oper und begann eine leidenschaftliche Romanze, die ihn auf eine turbulente Reise führte.

mehr lesen
»Landleben« im und am Friesen-Museum

»Landleben« im und am Friesen-Museum

Auch in diesem Jahr lud das Friesen-Museum zu seinem traditionellen Sommerfest ein. Unter dem Motto »Landleben« gab es ein abwechslungsreiches Programm, das von zahlreichen, engagierten Ehrenamtlichen mitgestaltet wurde. Und viele Besucherinnen und Besucher waren auch dieses Mal gekommen, um auf dem Museumsgelände die spannenden Vorführungen zu erleben und an den Mitmachaktionen für Groß und Klein teilzunehmen. Begonnen hatte das Fest um 11 Uhr mit dem Hähnewettkrähen des Kleintierzuchtvereins.

mehr lesen
Traditionskonzert mit neuen Titeln

Traditionskonzert mit neuen Titeln

Man muss keine Weltreise unternehmen, um das Klassikkonzert eines Weltklasse-Orchesters zu hören. Die vom Meisterviolinisten Artiom Kononov handverlesenen Musiker, die aus verschiedensten Ländern abstammend heute alle in Köln ansässig sind, treten seit dem Jahr 2015 unter dem Namen »The Chambers – die Virtuosen aus Köln« auf. Und begeistern seit Jahren auch das Publikum auf Föhr. In diesem Jahr findet das Traditionskonzert am Freitag, 3. Oktober, wieder in der Kirche St. Nicolai statt – und dies in diesem Jahr mit ganz neuen Titeln.

mehr lesen
»Stella De Mare« nun leichter erreichbar

»Stella De Mare« nun leichter erreichbar

Am Nieblumstieg 1 in Wyk ist der »Stern des Meeres« aufgegangen. Drena und Toni Shalaj haben das Restaurant im Schützenhof übernommen – damals noch zusammen mit »Nino« Osmani vom »Strandhotel« – und unter dem italienischen Namen »Stella Del Mare« am 1. April dieses Jahres neueröffnet. Nur sieben Tage später begannen die Bauarbeiten an der L214, das Restaurant war nur noch zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. »Seit dem 26. August ist die Straße vom neuen Kreisel an der Boldixumer Straße in Richtung Nieblum und zurück aber wieder befahrbar, steht der große Parkplatz vor dem Haus unseren Gästen wieder zur Verfügung«, atmet das Ehepaar, das das Restaurant seit dem 1. Juli allein führt, auf.

mehr lesen
Jens Wawrczeck liest Hitchcock-Klassiker

Jens Wawrczeck liest Hitchcock-Klassiker

Das Amt Föhr-Amrum teilt mit, dass der ausführenden Firma für die Immobilie Feldstraße 12/Ecke Johannesstraße in Wyk (ehemals Restaurant »Gode Wind«) aufgrund des Paragraphen 7 der Amtsverordnung zum Schutz vor schädlichen Einwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche oder sonstige Emissionen vom 3. Juli dieses Jahres eine Ausnahmegenehmigung erteilt worden ist.

mehr lesen
Ehemaliges »Gode Wind« wird abgerissen

Ehemaliges »Gode Wind« wird abgerissen

Das Amt Föhr-Amrum teilt mit, dass der ausführenden Firma für die Immobilie Feldstraße 12/Ecke Johannesstraße in Wyk (ehemals Restaurant »Gode Wind«) aufgrund des Paragraphen 7 der Amtsverordnung zum Schutz vor schädlichen Einwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche oder sonstige Emissionen vom 3. Juli dieses Jahres eine Ausnahmegenehmigung erteilt worden ist.

mehr lesen


Anzeigen- und
Redaktionsschluss

für die nächste
Ausgabe ist der
21. Oktober 2025!
Ausgabe 21 - 2025