
Kunst, Meditation und Yin Yoga
Das Museum Kunst der Westküste in Alkersum lädt ein am Sonntag, 1. Juni, 9 Uhr, zu einer Entspannungs- und Achtsamkeitsübung mit der zertifizierten Entspannungstherapeutin Ilke Kurzweg gleich morgens in der Frische des neuen Tages und noch vor der Öffnung des Museums inmitten der Ausstellung »Momente der Klarheit – Janus la Cour und das neue Bild der Natur«.

Volles Haus in der »Lebendigen Werkstatt«
In der Geschichte der von Manfred Jensen 1961 gegründeten Tischlerei M. Jensen in Alkersum, Sandackerum 4, stand der zweite Generationswechsel ins Haus (wir berichteten). Den Betrieb, den Frerk Jensen am 12. Dezember 1992 von seinem Vater übernahm, gab er nun an seinen Sohn Ole weiter. Aus diesem Anlass wurde unter dem Motto »Lebendige Werkstatt« ein Tag für die ganze Familie veranstaltet. Mit einem Zuspruch, mit dem Familie Jensen gar nicht gerechnet und über den sie sich sehr gefreut hatte. Etwa 500 bis 600 Besucher waren gekommen, um zu gratulieren und sich bei Bier, Grillwurst und einem bunten Programm über die Tischlerei zu informieren. »Sogar vom Festland waren einige Lieferanten angereist«, so Ole Jensen.

Artist Talk mit Sven Drühl
Sven Drühl Foto: Lukas Spörl Auf einen Rundgang durch die Ausstellung »Momente der Klarheit – Janus la Cour und das neue Bild der Natur« im...

Museumstag im MKdW
Das Museum Kunst der Westküste (MKdW) bietet rund um den Internationalen Museumstag am Sonntag, 18. Mai, auch in diesem Jahr wieder ganztägig freien Eintritt und ein vielfältiges Programm.

»Lebendige Werkstatt«
In der Geschichte der von Manfred Jensen 1961 gegründeten Tischlerei M. Jensen in Alkersum steht der zweite Generationswechsel ins Haus. Den Betrieb, den Frerk Jensen am 12. Dezember 1992 von seinem Vater übernahm, gibt er nun am Sonnabend, 17. Mai, an seinen Sohn Ole weiter. Aus diesem Anlass wird an diesem Tag unter dem Motto »Lebendige Werkstatt« von 11 bis 16 Uhr ein Tag für die ganze Familie veranstaltet.
Das Wrack im Watt
Über das geheimnisvolle Wrack, das vor Utersum amWattwanderweg nach Amrum liegt, hat Clas Broder Hansen ein Buch veröffentlicht.

Besondere Führung zur Ausstellung
Am Sonnabend, 19. April, um 14 Uhr, lädt das Museum Kunst der Westküste (MKdW) zu einer besonderen Führung in der Ausstellung »Momente der Klarheit – Janus la Cour und das neue Bild der Natur« ein.

»Föhrer Inselkäse« jetzt auch im Stadtladen
Den Hofladen »Föhrer Inselkäse« der Familie Hartmann in Alkersum gibt es jetzt auch im Wyker Gewerbegebiet, Koogskuhl 3. Allerdings unter dem Namen »Stadtladen« und mit einem etwas anderen Angebot.

1.500 Euro-Spende für das Kunstrasenprojekt
Nachdem »bauXpert Christiansen« für seine Föhrer Filiale einen neuen Standort gesucht und diesen bei der Peter Jensen GmbH in Alkersum, Hochstieg 3, gefunden hatte, stellten sich der Baustoffhandel und Baufachmarkt mit Hauptsitz in Niebüll und der Föhrer Entsorgungsfachbetrieb im Rahmen eines »Tags der offenen Tür« gemeinsam vor (wir berichteten).

Informationen und Unterhaltung bei herrlichstem Sonnenschein
Die Filiale des Niebüller Baustoffhandels und Baufachmarkts »bauXpert Christiansen« gibt es in Wyk bereits seit dem 1. Mai 2002. Nachdem in der Boldixumer Straße der Pachtvertrag ausgelaufen war, hat man nach einem neuen Standort gesucht und diesen in Alkersum beim Entsorgungsfachbetrieb Peter Jensen, Hochstieg 3, auch gefunden (wir berichteten).